Erfahrungsbericht: Auslandssemester Großbritannien
#Europa #Großbritannien #Aberdeen
21.01.2019 - 28.05.2019
Großbritannien
Aberdeen
Praktikum Auslandssemester Kurzaufenthalt Abschlussarbeit
Robert Gordon University
Betriebswirtschaftslehre
Ich habe mich zunächst bei den Infoveranstaltungen des international Office/ TIP informiert und dann auf der Wanderlust Website. Da ich gerne in ein englischsprachiges Land wollte und auch an eine Partnerhochschule der HsH, war die Auswahl schon eingeschränkt und meine Entscheidung recht einfach.
Leicht Mittel Schwer
von Privat Studentenwohnheim Eigene Wohnung Wohngemeinschaft
Die Wohnungssuche war ein bisschen nervig für mich. Ich hatte mich zunächst bei den Wohnheimen der RGU beworben, habe meine Erstwahl aber leider nicht bekommen.
Die meisten Studierenden gehen in die Woolmanhill Flats. Vorteil ist, dass diese in der Innenstadt liegen und da wirklich sehr viele Studenten dort wohnen, man schnell Anschluss findet und auch viele Partys veranstaltet werden. Nachteil ist, dass die Zimmer sehr, sehr klein sind und ein bisschen wie in einem Gefängnis aussehen. (Meine Erstwahl war der Garthdee Tower direkt neben der RGU. Im Endeffekt war ich aber sehr froh, dass ich dort keinen Platz bekommen habe, da man von der Uni in die Innenstadt ca. 35 Minuten mit dem Bus braucht und das für mich super nervig gewesen wäre, für jede Veranstaltung oder jedes Treffen extra in die Stadt zu fahren. Des Weiteren ist der Nachtverkehr der Busse ziemlich schlecht bzw. teilweise gar nicht vorhanden und auch im Busticket nicht inklusive.)
Ich habe mich dann am Ende auf ein privates Wohnheim beworben. Kleiner Tipp: Im Internet muss man meist einen Mindestzeitraum von 6 Monaten buchen, man kann aber anrufen bzw. eine Mail mit dem gewünschten Zeitraum schreiben und dann z.B. auch nur für 4 Monate buchen). Klarer Vorteil war, dass ich direkt in der Innenstadt war und so gut wie überall in 10 Minuten zu Fuß hinkommen konnte und dass ich mein eigenes Badezimmer hatte. Es gibt viele private Wohnheime, einfach mal ein bisschen googlen.
Kranken- und Haftpflichtversicherung
Reiseversicherung
Unfallversicherung
Stipendium
Eltern/Familie
Ersparnisse
Darlehen
BaföG
500
250
200
Ganz wichtig ist, dass man sich im Krankensystem von Schottland anmeldet (die RGU weist am Anfang auch nochmal darauf hin). Hintergrund ist, dass man angemeldet sein MUSS, um behandelt werden zu können. Die Anmeldung dauert etwa 1-2 Tage. Also am Anfang am besten einmal kurz zu einem Ärztezentrum laufen und sich anmelden, um später Stress und Ärger zu vermeiden.
Großbritannien
#Europa #Großbritannien #Aberdeen
#Europa #Großbritannien #Aberdeen
#Europa #Großbritannien #Aberdeen