Erfahrungsbericht: Auslandssemester Niederlande
#Europa #Niederlande #Arnhem
27.01.2016 - 15.07.2016
Niederlande
ARNHEM
Romerselaan 7
Praktikum Auslandssemester Kurzaufenthalt Abschlussarbeit
Hogeschool van Arnhem en Nijmegen
Information System Engineering
Möglichkeiten der Kurswahl an der HAN durch das international office und Website eingeholt.
Leicht Mittel Schwer
von Privat Studentenwohnheim Eigene Wohnung Wohngemeinschaft
Der Ansprechpartner der HAN hat mir einen Platz im Studentenwohnheim reserviert.
Kranken- und Haftpflichtversicherung
Reiseversicherung
Unfallversicherung
Keine zusätzliche abgeschlossen, da ich als Student in der EU keine zusätzliche Versicherung benötigt habe.
Erasmsus Stipendium, der Go-Out-Zuschuss und zusätzliches Geld von meinen Eltern haben mir den Aufenthalt finanziert. Alles in den Niederlanden war teurer als in Deutschland, daran sollte man achten!
Stipendium
Eltern/Familie
Ersparnisse
Darlehen
BaföG
Hohe Kosten für Unternehmungen (Reisen, Veranstaltungen, Bars, etc.) und für Lebensmittel (auch in der Uni-Mensa).
375
250
350
Habe keinen Niederländischen Bank Account eröffnet und ich musste mich auch nicht in Arnheim als Anwohner registrieren, da dass erst ab einem Aufenthalt über 6 Monate notwendig ist.
Die Hogeschool van Arnhem en Nijmegen ist eine Hochschule für die beiden genannten Städte und hat in etwa 30.000 studierende.
Meine Lehrveranstaltungen waren "Data Modeling and Database Design": Erlernung von Datenmodellierungstechniken wie ERM und das Design von Datenbanken.
"Database Implementation": SQL und Datenbankprogrammierung mit T-SQL (Trigger, Stored Procedures).
"Information System Engineering Project": 8 Wochen lange Projektarbeit in Internationalen Teams und echten Auftraggebern aus der Wirtschaft um die erlernten Kenntnisse der ersten zwei Lehrveranstaltungen anzuwenden.
Der Kontakt zu Kommilitonen war sehr einfach dadurch das ich einen Internationalen Kurs besucht habe an dem Niederländer, Finnländer und Deutsche teilgenommen haben. Auch der Kontakt zu einheimischen Holländern oder anderen Internationalen Studenten war durch Veranstaltungen der Studentgesellschaft einfach. Kulturelle Unterschiede konnte man nicht wirklich entdecken (Die meisten kamen aus Europa oder der USA).
Das ich gerne noch mehr erlebt hätte, allerdings durch Pflichtveranstaltungen der HAN keine Zeit dafür hatte, bzw hat am Ende auch das Geld dafür gefehlt.
Ich habe sehr viele Erfahrungen sammeln können. Darunter das leben in einem anderen Land und das kennenlernen einer anderen Art und Weise des lernens in der Hochschule. Fachlich habe ich eine sehr intensive Ausbildung im Bereich von Datenbanken erhalten, die ich in Deutschland nicht in diesem Ausmaß hätte machen können.
Besonders toll waren die Stadtbesuche mit Komilitonen, Mitbewohnern und anderen Freunden. Besonders haben mir die Städte Amsterdam und Utrecht gefallen.
Ich konnte mir leider nicht alles Anrechnen lassen (12 von 30 Credits), da die Möglichkeiten der Anerkennung von Seiten der HsH erschöpft war (was ich mir in Hannover hätte anrechnen lasse können hatte ich bereits belegt). Desweiteren war die Notenumrechnung seitens der Hsh nicht zufriedenstellend, so musste ich einen negativen Notensprung akzeptieren und hätte mir im nachhinein lieber gar nichts anerkennen lassen.
Wenn ihr an der HAN studieren wollt sollte man sich auf ein verschultes System vorbereiten (Anwesenheitspflicht, Hausaufgaben, Klausuren, Präsentationen, Fallstudien) in der ihr wenig Entscheidungen selber treffen könnt. Dafür ist die Ausbildung intensiver und besser betreut, man lernt also echt eine Menge.
Die Niederlande unterscheiden sich nicht groß von Deutschland und deshalb gibt es auch nicht wirkliche kulturelle Differenzen. Auch mit geringen Englisch Kenntnissen und etwas Deutsch kann man dort einfach zurecht kommen.
Ich habe nach meinem Aufenthalt mehr Selbstbewusstsein im Bezug auf im Ausland leben und arbeiten. Ich habe nach meiner Rückkehr meinen Schwerpunkt zu einem Bereich gewechselt der inhaltlich besser zu dem erlernten in Holland passt.
Niederlande
#Europa #Niederlande #Arnhem
#Europa #Niederlande #Arnhem
#Europa #Niederlande #Groningen