Erfahrungsbericht: Auslandssemester Schweiz
#Europa #Schweiz #Bern
15.02.2016 - 10.09.2016
Schweiz
Basel
Freilager-Platz 1
Praktikum Auslandssemester Kurzaufenthalt Abschlussarbeit
FHNW HGK
Hochschule für Gestaltung und Kunst
Industrial Design
Über dein Studienplatz an der FHNW HGK habe ich über meinen Kommilitonen erfahren, der ein Semester davor, das Auslandssemester an der Hochschule in der Schweiz absolviert hat.
Leicht Mittel Schwer
von Privat Studentenwohnheim Eigene Wohnung Wohngemeinschaft
Die Wohnungssuche erwies sich als schwer, da zu dem Zeitpunkt alle eine Unterkunft gesucht haben. Die Mieten sind teuer und es ist nicht leicht was passendes zu finde. Aber man kann sich auch an die Assistenz der Hochschule Wenden ( Lisa Niesen) die helfen gerne mit der Wohnungssuche, dann geht es auch schneller und günstiger wenn man in einer Studentengemeinde wohnt.
Meinen WG habe ich durch die Website www.wgzimmer.ch gefunden.
Kranken- und Haftpflichtversicherung
Reiseversicherung
Unfallversicherung
Die Zusatzversicherung bei DAK Gesundheit zu beantragen ging schnell, kostet aber Monatlich ca. 32 Euro.
Stipendium
Eltern/Familie
Ersparnisse
Darlehen
BaföG
Die Lebensmitteln sind sehr Teuer in der Schweiz. Aber da Basel an der Grenze mit Deutschland sich befindet, ist es sehr praktisch in Deutschland einzukaufen. Da kann mann einiges sparen.
600 Euro
400 Euro
100 Euro
Ich empfehle ein Schweizer Konto für die Zeit anzulegen. Beispielsweise bei der UBS. Dann muss man sich nicht den Kopf zerbrechen bei der Umrechnung von Euro zu Schweizer Franken.
Das Fakultät Industrial Design ist sehr modern eingerichtet. Die Dozenten sind sehr qualifiziert. Jeder Student verfügt über seinen eigenen Arbeitsplatz. Die Werkstatt ist sehr geräumig und lässt alle deine Wünsche was das Modellbau angeht verwirklichen.
Die Theorie- und Praxisbezogene Arbeit sind sehr ausgewogen. Man arbeitet gerne im Team, dadurch lernt mann viele neue Leute kennen.
Da das ganze Semester in einem großen Atelier arbeitet kommt man sehr oft ins Gespräch mit den neuen Kommilitonen. Es werden auch fast jede Woche Parties veranstaltete oder auch die renommierten Designer werden zu den Veranstaltungen eingeladen wo man sich austauschen kann.
Hauptsächlich an den Projekten gearbeitet aber auch ab und zu die ein oder andere Veranstaltung besucht.
Als Fazit kann ich sagen, dass es eine tolle Zeit in der Schweiz war. Ich bin froh ein Auslandssemester absolviert zu haben, da ich neues Wissen gewonnen habe und neue Leute kennengelernt habe mit denen ich weiter im Kontakt bleibe.
Ich hatte kein Problem mit der Kurvenanrechnung. Man soll das richtige LA und das ToR vorhanden haben, der übereinstimmt.
Allen zukünftigen Studierenden möchte ich sagen: macht das Auslandssemester, es erweitert euren Horizont und es ist eine geile Zeit. Aber ihr müsst auch sehr viel Leistung bringen.
#Europa #Schweiz #Bern
#Europa #Niederlande
#Europa #Ungarn #Budapest