Erfahrungsbericht: Auslandssemester Finnland

Allgemeine Daten

.09.2018 - .05.2019
Finnland
Seinäjoki

Art des Aufenthalts

Praktikum Auslandssemester Kurzaufenthalt Abschlussarbeit

Hochschule / Betrieb im Ausland

SeAMK

Studiengang

International Business Studies

Vor meiner Abreise

Wie war die Praktikums- / Studienplatzsuche?

Meine Auslandssemester waren Bestandteil meines Studiums.

Wie war die Zimmer-/Wohnungssuche?

Leicht Mittel Schwer

Meine Unterkunft war...

von Privat Studentenwohnheim Eigene Wohnung Wohngemeinschaft

Über die Zimmer-/Wohnungssuche und Unterkunft

In der Regel wohnen alle Austauschstudenten in den Studentenwohnheimen auf dem Campus. Es gibt 2er und 3er WG's in den Häusern I bis M und einen Turm (T-Tower) mit Einzelzimmern (dort teilt man sich jedoch die Küchen mit 8 Studierenden). Ich würde auf jeden Fall empfehlen in die 2er und 3er WG's zu ziehen.

Finanzen und Versicherungen

Welche Versicherungen hast Du vor der Reise abgeschlossen?

Kranken- und Haftpflichtversicherung
Reiseversicherung
Unfallversicherung

Art der Finanzierung

Stipendium
Eltern/Familie
Ersparnisse
Darlehen
BaföG

Unterkunft im Monat (ca.)

250

Verpflegung im Monat (ca.)

150

Sonstiges

200

Während meines Aufenthalts

Kurzbeschreibung zur Hochschule/Einrichtung...

Sehr moderne Hochschule mit günstiger Mensa, neuen Vorlesungsräumen, Lernräumen, Klavier, Gym, Playstation, ..

Tätigkeiten / Inhalte / Lehrveranstaltungen deines Praktikums / Studiums /etc.

Schwerpunkt der Vorlesungen auf Marketing, Cross-Culture, Target Area Studies, International Management

Wie war der Kontakt zu Kommilitonen/Arbeitskollegen/Einheimischen?

Man hatte hauptsächlich mit den anderen Erasmusstudenten Kontakt.

Was hast Du in deiner Freizeit gemacht?

Reisen, outdoor activities (Wandern, Fahrrad fahren, Sport, ..), Aktivitäten die durch Studierende der Uni organisiert wurden

Nach meiner Rückkehr

Fazit und besondere Erlebnisse

Ich kann Finnland und Seinäjoki für einen Auslandsaufenthalt empfehlen, gerade wenn man gerne draußen in der Natur ist. Die Stadt ist zwar klein, bietet aber alles was man braucht und das Leben auf dem Campus wird nie langweilig.
Außerdem ist Seinäjoki ein super Startpunkt für Wochenendtrips in andere Städte (Helsinki, Tampere, Oulu,..) oder für längere Trips (zum Nordkapp oder nach Russland).

Wie klappte es mit der Anerkennung der Leistungen für das Studium an der HsH?

Da die Auslandssemester in mein Studium integriert sind bekomme ich 60 Credits angerechnet.

Bitte melde dich an

Bitte einloggen

Finnland

Verwandte Beiträge