Erfahrungsbericht: Auslandssemester USA
#Nordamerika #USA #Edwardsville
07.01.2019 - 10.05.2019
USA
Edwardsville
Cougar Village
Praktikum Auslandssemester Kurzaufenthalt Abschlussarbeit
Southern Illinois University Edwardsville
BBA
Da die HSH eine Partnerhochschule in den USA hat, war die suche nach einer Uni relativ leicht. Aber das TIP unterstützt einen ebenfalls bei der Auswahl einer geeigneten Uni.
Leicht Mittel Schwer
von Privat Studentenwohnheim Eigene Wohnung Wohngemeinschaft
Das Studentenwohnheim liegt direkt auf dem Campus, ist dennoch ca. eine halbe Stunde zu Fuß oder ca. 10 Minuten mit dem Bus von den Vorlesungsräumen entfernt. Man kann sich während des Bewerbungsverfahrens direkt für das Zimmer eintragen.
Die Zimmer sind sehr, sehr einfach gehalten. Vergleichbar mit einem unterdurchschnittlichem Hostel. Es gibt ein/zwei Betten ( je nachdem ob du dich für ein Einzel-, oder Doppelzimmer entscheidest), Stuhl, Schreibtisch und einen Schrank.
Das Zimmer befand sich in einem Apartment. Die Apartments umfassen 2 Zimmer, 1 Wohnzimmer mit offener Küche und ein Bad.
Kranken- und Haftpflichtversicherung
Reiseversicherung
Unfallversicherung
Ich kann mit Nachdruck dazu raten, eine Auslandskrankenversicherung in Deutschland abzuschließen. Ich war über Mawista versichert gewesen. Kann ich nur empfehlen, war günstig und unkompilziert.
Denn die von der SIUE angebotene Krankenversicherung ist deutlich teurer und umfasst weniger Leistungen.
Zu Beginn "verlangt" die SIUE deren Versicherung zu benutzen. Allerdings kann ein sogenannter Waiver betrangt werden, mit dem sich von der Pflicht befreit werden kann. Man muss hartnäckig bleiben, da die Waiver gerne mal abgelehnt werden.
Förderung von Seiten der HSH besteht im Hin-und Weg Stipendium und einem Go-Out Zuschuss, den man gesondert beantragen muss.
Die Studiengebühren entfallen aufgrund der Partnerschaft zwischen HSH und SIUE. Dennoch sind noch einige administrative Kosten zu bezahlen, die nicht unterschätzt werden sollten. Alles in allem ist es eine teure Angelegenheit.
Stipendium
Eltern/Familie
Ersparnisse
Darlehen
BaföG
450€
250€
150€
Insgesamt gesehen kommen auf einen im Vorfeld durchaus eine nicht zu unterschätzende Anzahl an Formalitäten auf einen zu.
Am Wichtigsten aus meiner Sicht sind:
- Visum: Im Verlauf des Bewerbungsprozesses ist dafür die für einen örtlich zuständige amerikanische Botschaft (bei mir in Berlin) aufzusuchen.
- Reisepass: Dieser ist natürlich nicht zu vergessen.
- Sprachnachweis: Um an der SIUE studieren zu können, muss ein Sprachtest (z.B. TOEFL) mit einer gewissen Punktzahl absolviert werden.
- Kreditkarte / Bankkonto: Ich würde dazu raten die Kreditkarte im Vorfeld in Deutschland zu besorgen. Ein amerikanisches Konto hatte ich nicht.
- Handyvertrag: Diesen habe ich vor Ort abgeschlossen und bin sehr zufrieden gewesen. Die Flatrate für vier Personen für insgesamt 100$ (also je 25$ pro Person) pro Monat (Anbieter = Cricket) umfasste freies telefonieren, simsen sowie ungedrosseltes Datenvolumen bis 20 GB.
- Internationaler Führerschein: Um in den USA Auto fahren zu können, kann es in einigen Bundesstaaten notwendig sein, diesen zu besitzen. Außerdem verlangen ihn in der Regel Autovermietungen.
Er wird im im Bürgeramt in Deutschland ausgestellt.
Das Gelände der SIUE ist etwas abseits (5 Min mit dem Auto) von der nächsten Stadt (Edwardsville) gelegen. Es ist sehr groß und erfodert deshalb zu Beginn eine gewisse Zeit sich zurechtzufinden.
Der Fußweg von den Studentenapartments auf dem Campus zum Kern des Universitätsgeländes beträgt in etwa 15-20 Minuten. Allerdings ist es auch möglich dafür einen Bus zu nehmen. Dieser fährt in den Stoßzeiten alle 10 Minuten und ist auf dem Gelände kostenlos.
Die Einrichtung der Unigebäude und Lehrsäle sind modern. Die Bibliothek und in Teilen die Lehrsäle sind groß.
Über den Campus verteilt sind Computern mit Windows und MAC als Betriebssystem vorhanden (einen eigenen Laptop mitzunehmen empfehle ich trotzdem).
Mit einigen Unterbrechungen ist auf dem gesamten Uni-Gelände WLAN verfügbar.
Außerdem befindet sich auf dem Gelände ein sehr gutes, vielseitiges Fitnesscenter, für dessen Benutzung man im Rahmen der administrativen Kosten bereits bezahlt hat.
Der Kontakt vor Ort ist insgesamt positiv zu bewerten. Die Menschen sind nett und hilfsbereit.
Kommolitonen:
- In den Kursen bin ich jeweils der einzige Nicht-Amerikaner gewesen. Das hat aber zu keinen Problemen geführt.
- Die SIUE bietet eine Vielzahl an Unternehmungen und Sportaktivitäten an, bei denen man leicht Kontakt zu Kommolitonen aufbauen kann.
Einheimische:
- Die SIUE bietet ein Programm mit Gastfamilien an. Diese unternehmen mit einem etwas, sind Treffpunkt um andere Austauschstudenten kennenzulernen, sind Ansprechpartner für Fragen und vieles mehr. Ich rate dazu, an diesem Programm teilzunehmen.
Es hat sich definitiv gelohnt, deshalb kurz und knackig: macht es wenn bei euch die Rahmenbedingungen wie Finanzen, etc. passen. Man muss es einfach erleben.
Da im Vorfeld ein Learning Agreement vereinbart wird sehr unkompliziert.
USA
#Nordamerika #USA #Edwardsville
#Nordamerika #USA #Edwardsville
#Nordamerika #USA #Edwardsville