Erfahrungsbericht: Auslandssemester Ungarn
#Europa #Ungarn #Budapest
31.08.2019 - 24.01.2020
Ungarn
Budapest
Szent Istvan utca 22
Praktikum Auslandssemester Kurzaufenthalt Abschlussarbeit
Obuda University
Maschinenbau
Maschinenbau
Dank der vorangegangenen Exkursion einfach.
Leicht Mittel Schwer
von Privat Studentenwohnheim Eigene Wohnung Wohngemeinschaft Wohnungsunternehmen für Studenten- Apartments
Entsprechende Websites zum Suchen sind auf der Uni Homepage verlinkt, demnach waren Auswahl und Seriösität garantiert. Allerdings werden Vermittlungskosten erhoben. Der E Mail Kontakt wurde dann hergestellt und alles Weitere konnte man dann mit den Vermietern besprechen
Kranken- und Haftpflichtversicherung
Reiseversicherung
Unfallversicherung
Der Erasmus Zuschuss (300 €/Monat) kann oft genug die Miete decken, für Versorgung etc sollte man nochmal die gleiche Summe veranschlagen, wenn es etwas angenehm sein soll. es ist also relativ überschaubar dank der günstigen Lebenshaltungskosten.
Stipendium
Eltern/Familie
Ersparnisse
Darlehen
BaföG
Angenehm gering, selbst Essen gehen hat einen nur um die 10€ gekostet.
200€
200-250€
100€
waren gut zu bewältigen, die haben Erfahrung mit Internationals. Pflichtkurse für das Online Notensystem etc waren organisiert, die E Mail Konversation war immer schnell und hilfreich.
Eine junge Universität mit teils neuen, teils alten (und renovierbedürftigen) Campi. Natürlich waren wir in einem alten Gebäude :) Retro Flair, aber auch etwas abgerockt.
Einige Sachen, die man sich anrechnen lassen kann, gerade im Bereich Werkzeugmaschinen sehr gut aufgestellt. Die Inhalte waren nicht immer was neues, weswegen das Folgen und die Prüfungen gut zu bewältigen waren. Zu jeder Veranstaltung gehörte auch immer ein praktischer Part (Projekt, Labor, ähnliches), was ungemein hilfreich ist und auch hier etwas direkter betrieben werden sollte.
die Uni war sehr beliebt bei Deutschen, aber auch anderen Europäern. Der kulturelle Unterschied war also nicht allzu drastisch. Dennoch war der Austausch (auch mit den anderen deutschen) sehr interessant und auch die Freizeit wurde oft zusammen verbracht.
Es gibt in Budapest viel zu erkunden, von Gebäuden über Veranstaltungen (Konzerte z.B.) hin zu Essen und Party Kultur. Für Erasmus Studenten werden pro Woche mehrere Partys, Führungen, pub crawls oder ähnliches organisiert, sodass Langeweile Eigenverschulden ist. Auch das Umland oder auch entferntere Orte wie Esztergom, der Balaton, Visegrad oder gar Bratislava sind eine Reise wert, die nicht allzu teuer ist. Sport kann ohne Weiteres draußen praktiziert werden, Outdoor Gyms sind genug vorhanden.
Das gesamte Auslandssemester war ein einziges Erlebnis. Ich empfehle jedem, ein Semester im Ausland zu verbringen, denn die Erfahrungen und Fähigkeiten werden einem immer weiter helfen können und eine tolle Erinnerung sein. Das Auseinandersetzen mit fremdem Land, fremder Kultur/Mentalität und das Meistern dessen mit anderen hat etwas, das man sonst nirgendwo so bekommt.
Manche Kurse werden als Ersatz für "heimische" Fächer anerkannt, die Überschneidungen sind oft sehr gut aus den Kursbeschreibungen ablesbar. Kurse wie Werkzeugmaschinen1, Förderanlagen für Fluide, Qualitätsmanagement gibt es dort im gleichen Umfang und werden mit der dortigen Note angerechnet.
Man sollte sich ab der Ankunft die ersten paar Wochen nicht allzu verrückt machen, wenn etwas nicht funktioniert. Sei es das Einschreiben, die Kurse an sich oder was auch immer, die erste Zeit ist chaotisch und alle müssen sich erst einmal sortieren. Wenn sich der Staub dann gelegt hat, ist alles halb so schlimm und sowohl die Professoren als auch die Verwaltung sind gutmütig und hilfsbereit und kommen einem in jedem Belang entgegen. Aber das muss man halt selber erleben und es passieren lassen.
Budapest hat mich begeistert und sehr stark an sich gebunden, nicht zuletzt durch meine Freundin, die ich dort kennen gelernt habe. Der Plan ist, den Bachelor zu machen und danach zurück zu kehren, aber auch der Kontakt mit den Kommilitonen von dort soll nicht abreißen, die ersten Treffen sind bereits geplant.
Ungarn
#Europa #Ungarn #Budapest
#Europa #Ungarn #Budapest
#Europa #Ungarn #Budapest