Erfahrungsbericht: Auslandssemester China
#Asien #China #Hangzhou
01.03.2019 - 31.12.2019
China
Hangzhou
Liu-he-lu
Praktikum Auslandssemester Kurzaufenthalt Abschlussarbeit
ZUST - Zhejiang University of Science and Technology
International Economics and Trade
Da es sich im Rahmen des IBS Studiengangs um einen Pflichtaufenthalt an einer der Partneruniversitäten handelte und der Studienplatz im Ausland mit der Aufnahme in den IBS-Studiengang an der HSH gesichert ist, war die Suche recht unkompliziert. Zudem hat die Studiengangsleitung sowie das International Office super unterstützt.
Leicht Mittel Schwer
von Privat Studentenwohnheim Eigene Wohnung Wohngemeinschaft
Die Zimmersuche gestalten sich recht einfach, da wir die Zimmer von den Studierenden aus dem vorherigen Semester übernehmen konnten. Die Zimmer im Studentenwohnheim sind recht groß und mit einem eigenen Badezimmer ausgestattet. Mit dem deutschen Standard sind die Zimmer nicht zu vergleichen. Dennoch habe ich mich nach etwas Dekoration und gründlichem Putzen sehr wohl gefühlt. Auf jedem Flur gibt es zudem eine Gemeinschaftsküche. Zudem ist jedes "Haus" mit ca. 3 Waschmaschinen ausgestattet, die allerdings nur kalt waschen.
Kranken- und Haftpflichtversicherung
Reiseversicherung
Unfallversicherung
Das Hin-und-Weg Stipendium ist eine gute finanzielle Unterstützung. Eigene Ersparnisse sind jedoch auch nicht verkehrt.
Stipendium
Eltern/Familie
Ersparnisse
Darlehen
BaföG
Die Lebenshaltungskosten in China sind im Vergleich zu Deutschland sehr niedrig. Ein Mittagessen kostet ca. 2-4 Euro. Mobile Daten, öffentliche Verkehrsmittel sowie Taxi sind auch sehr günstig.
150€
200€
200€
Nach der Ankunft mussten wir (zwei Semester Aufenthalt) im Visa Zentrum unser Visum verlängern (einjähriges Visum). Für den Termin benötigt man viele Dokumente und Bescheinigungen von der Uni sowie einen Medical Health Check in einem Krankenhaus in Hangzhou. Die ZUST unterstützt währen des gesamten Prozesses. Nach Erhalt des Visums kann dann ein Bankkonto bei einer chinesischen Bank angelegt werden. Mit einem chinesischen Bankkonto kann man einfach mit dem Handy bezahlen (über WeChat Pay und Alipay), Züge buchen usw.
Der ZUST Campus ist sehr groß, grün und schön. In die Innenstadt fährt man ca. 30 Minuten mit dem Taxi. Der Campus bietet viele Möglichkeiten Sport zu treiben (Basketball, Tennis, Badminton, Fußballplätze...). Zudem gibt es ein schönes Caffe mit leckerem Kaffee und Tee, eine große Mensa, eine Bibliothek und einen kleinen Laden "Family Mart" der 24/7 geöffnet hat.
Die Unigebäude/Klassenräume sind sehr einfach und eher renovierungsbedürftig. Das Wohnheim liegt direkt auf dem Campus und ist nur wenige Gehminuten von der Uniräumlichkeiten entfernt.
Die Lehrveranstaltungen sind teilweise sehr interessant und teilweise weniger spannend. Der Stil variiert zwischen Frontalunterricht und interaktive Lehrveranstaltungen, hängt stark von der Lehrkraft ab. Es gibt viele Gruppenarbeiten und Präsentationen. Die Klausuren finden am Ende des Semesters statt. Der chinesisch Unterricht ist hingegen sehr lehrreich und fordernd. Am Ende haben wir das HSK 3 Sprachzertifikat absolviert.
An der Uni herrscht eine strenge Anwesenheitspflicht.
Der Kontakt zu den Dozenten und Kommilitonen war sehr gut. Dadurch, dass man mit vielen internationalen Studierenden zusammen gelebt und unterrichtet wurde, kam man schnell in den Austausch und konnte man sehr viel über andere Kulturen lernen.
Wir haben sehr viel Sport gemacht (Tennis, Fitnessstudio, Salsa...). Zudem waren wir oft in Hangzhou am Westlake oder haben uns Teeplantagen und weitere Kulturen Spots angesehen. Meine Freunde und ich hatten alle einen E-Scooter den wir am liebsten als Verkehrsmittel genutzt haben. An den Wochenenden haben wir Kurztrips in nahgelegne Städte wie Shanghai, Suzhou usw. gemacht. Einmal einen chinesische Clubs erleben gehört auch auf die To-Do Liste.
China ist ein sehr diverses und spannendes Land und hat eine Kultur, die sehr fern von unserer Deutschen Kultur ist. Ich habe mich auf das Land und die Mentalität eingelassen und blicke somit auf eine unvergessliche Zeit zurück.
Die Kurse wurden über Learning Agreements angerechnet.
China
#Asien #China #Hangzhou
#Asien #China #Hangzhou
#Asien #China #Hangzhou