Erfahrungsbericht: Auslandssemester Irland
#Europa #Irland #Carlow
12.09.2021 - 31.05.2022
Irland
Carlow
1 Millbrook
Praktikum Auslandssemester Kurzaufenthalt Abschlussarbeit
IT Carlow
International Business Studies
Die Auslandssemester sind aufgrund des Studiengangs IBS vorgegeben, daher bestand für uns ein geringer organisatorischer Aufwand bezüglich der Studienplatzssuche.
Leicht Mittel Schwer
von Privat Studentenwohnheim Eigene Wohnung Wohngemeinschaft
Es war tendenziell schwerer, eine Wohnung oder Unterkunft zu finden, da es von der Uni z.B. keine Studentenwohnheime gibt. Ich habe mit 2 Kommilitoninnen zusammen gesucht und wir haben einige Wohnungen angefragt, bevor wir unsere Wohnung gefunden haben. Nach der Zusage ging der Prozess jedoch schnell und unkompliziert. Tendenziell sind die Zustände der Wohnungen eher unterdurchschnittlich im Vergleich zu deutschen Verhältnissen.
Kranken- und Haftpflichtversicherung
Reiseversicherung
Unfallversicherung
Ich habe keine besonderen Versicherungen abgeschlossen.
Die ERASMUS-Förderung deckt nicht die kompletten Lebenshaltungskosten ab. Man muss sich darauf einstellen, dass die Lebenshaltungskosten höher sind als in Deutschland und man noch zusätzliche finanzielle Ressourcen benötigt.
Stipendium
Eltern/Familie
Ersparnisse
Darlehen
BaföG
Im Vergleich zu Deutschland höher. Vor allem die Miet-und Restaurantpreise sind in Irland höher. Die Lebensmittelpreise habe ich jedoch als niedriger empfunden, wenn man bspw. im Aldi (es gibt 2 davon in Carlow) einkauft.
500€
200€
200€
Als Student im EU-Ausland muss man sich nicht um viel kümmern.
Die ITC ist relativ groß und bietet den Studenten schon einige Möglichkeiten, wie z.B. sportliche Angebote (das Fitnessstudio hat einmalig 60€ gekostet!). Zudem gibt es in der Uni einen kleinen Starbucks.
Da die Auslandssemester in unserem IBS-Studium integriert sind, hatten wir leider gar keine Wahlmöglichkeiten bezüglich der zu belegenden Module. Leider waren die Inhalte sehr, sehr ähnlich zu den Veranstaltungen in Deutschland, wodurch Vieles nur Wiederholung war. Zudem war das Niveau deutlich geringer als an der HsH.
Die irischen Studenten in unserem Kurs waren eher unter sich, wenn man sich allerdings außerhalb der Uni mal getroffen hat, waren sie offen. Insgesamt sind die Iren nett und offen, vor allem uns Internationale gegenüber.
In meiner Freizeit bin ich viel ins Fitnessstudio gegangen, welches direkt in der Uni ist oder wir haben Ausflüge nach z.B. Dublin gemacht.
Sehr unkompliziert. Das Prüfungsamt benötigt einen Letter of Confirmation von der ITC, welcher uns auf Anfrage schnell geschickt wurde.
Nutzt die Zeit, um Irland zu erkunden! Carlow ist eine Kleinstadt und bietet nicht das größte Angebot an Freizeitaktivitäten. Irland ist dafür aber umso schöner und ich würde empfehlen, möglichst viele Ecken vom Land zu erkunden.
Für einen längeren Auslandsaufenthalt würde ich in Zukunft ein anderes Land bevorzugen, aber für einen Wochenendtrip würde ich immer wieder nach Irland fliegen.
Irland
#Europa #Irland #Carlow
#Europa #Irland #Carlow
#Europa #Irland #Carlow