AGB


Nutzungsbedingungen
 

Die Hochschule Hannover betreibt Wanderlust für ihre Studierenden. Die nachstehenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme von Wanderlust. Sie müssen von allen Nutzer*innen bei der Anmeldung akzeptiert werden, ansonsten ist kein Zugang zu Wanderlust möglich.

1. Geltungsbereich

Die im nachfolgenden genannten Nutzungsbedingungen besitzen ihre Gültigkeit für die Inanspruchnahme des Studierendenportals „Wanderlust" durch Nutzer*innen, die sich ein Nutzerprofil angelegt haben.

2. Nutzungsberechtigung

Wanderlust kann in Anspruch genommen werden, wenn eine Nutzungsberechtigung vorliegt. Nutzungsberechtigte Personen sind:

  • Studierende der Hochschule Hannover

  • Mitglieder und Angehörige der Hochschule Hannover
  • Gäste der Hochschule Hannover, soweit sie im Besitz einer gültigen elektronischen personenbezogenen Benutzeridentifikation der Hochschule Hannover sind
  • Personen, die eine Nutzungsberechtigung auf persönlichen Antrag erhalten (z.B. Alumni).                                                                                                                                                                                                                        Die eigene personenbezogene Benutzer-Identifikation ist nicht auf andere Personen übertragbar. Die personenbezogene Benutzer-Identifikation und Ihr Zugang zu Wanderlust sind ausdrücklich nur für Sie bestimmt. Es ist Ihnen nicht gestattet Ihre personenbezogene Benutzer-Identifikation und sonstige Zugangsdaten an Dritte weiterzugeben. Sollten Sie schuldhaft gegen diese Pflicht verstoßen, müssen Sie für vorgenommene Handlungen Dritter einstehen.

3. Pflichten der Nutzer*innen

  1. Im Netzwerk sind ein höflicher Umgangston, sowie eine rücksichtsvolle Ausdrucksweise einzuhalten. Es ist nicht gestattet andere Nutzer*innen zu mobben, lächerlich zu machen oder in sonstiger Weise negativ hervorzuheben.

  2. Die genutzte Sprache im öffentlichen Bereich (Erfahrungsberichte, Artikel, Fragen, Antworten) sind grundsätzlich Deutsch oder Englisch. Bei Nutzung weiterer Sprachen werden die Beiträge vom Wanderlust -Administrator gelöscht.
  3. Bei Veröffentlichung ist darauf zu achten, dass die darin enthaltenen Inhalte nicht gegen geltendes Recht verstoßen.
  4. Verlinkungen und/oder sonstige Verweise auf Inhalte Dritter, die rechtswidrig sind, sind nicht gestattet.
  5. Angaben in den Nutzerprofilen und den Gruppen müssen der Realität entsprechen. Jegliche Bilder, Materialien und Verlinkungen/Verweise dürfen nur zu privaten Zwecken verwendet werden.
  6. Eine kommerzielle oder politische Werbung von Nutzer*innen, die offen oder versteckt ist, ist nicht erlaubt.
  7. Pornografische, anstößige, obszöne, ausländerfeindliche, volksverhetzende, illegale, rassistische, extremistische und/oder gewaltverherrlichende Inhalte, sowie solche, die Dritte und Menschen anderer ethnischer oder nationaler Herkunft, Rasse, Geschlecht und anderer unterscheidender Eigenschaften, beleidigt, diskriminiert, verleumdet, bedroht, diffamiert, belästigt oder in sonstiger Weise herabsetzt, sind verboten. Das Wanderlust-Team behält sich vor, Abbildungen dieser Art ohne Ankündigung zu löschen.
  8. Inhalte, die gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung (Propagandamittel i.S.d. § 86 StGB) oder den Gedanken der Völkerverständigung gerichtet sind, werden nicht gestattet. Weiterhin sind Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen i.S.d. § 86a StGB in keiner Form zu verwenden und/oder zu veröffentlichen.
  9. Gegen Persönlichkeits-, Marken-, Urheber- und/oder Patentrechte, sowie andere subjektive Rechte von Dritten (z.B. Datenschutzrecht), darf nicht verstoßen werden.
  10. Wanderlust gestattet weiterhin nicht, dass zu Veranstaltungen und Versammlungen, die gegen das geltende Recht und die guten Sitten verstoßen, aufgerufen wird.
  11. Eine Manipulation von Beiträgen ist nicht erlaubt.
  12. Für die Nutzer*innen ist es verboten, grausame und unmenschliche Gewalttätigkeiten gegen Menschen jeglicher Art zu schildern und/oder zu verharmlosen/verherrlichen oder die das Grausame/ Unmenschliche in einer der Menschenwürde verletzenden Weise darzustellen. Die Aufnahmen von Opfern von Gewalttaten/Krieg/Naturkatastrophen dürfen ebenfalls nicht veröffentlicht werden.
  13. Nutzer*innen haben die Nachrichten vertraulich zu behandeln und dürfen diese nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Absenders Dritten zugänglich machen.
  14. Ein wiederholtes Zusenden von Nachrichten ist untersagt, wenn der/die Empfänger/in dies nicht erwünscht.
  15. Kettenbriefe, Wettbewerbe, Lotterien, Wettspiele, Gratis-Aktionen oder Pyramidenspiele dürfen weder verschickt noch organisiert werden.
  16. Innerhalb von Wanderlust dürfen keine Nutzerprofile und auch keine Internetseiten eingerichtet werden, die dazu dienen, Daten zu speichern, zu bearbeiten, auszulesen, zu verändern, weiterzuleiten oder zu missbrauchen.
  17. Weiterhin dürfen Daten nicht ohne Genehmigung manuell oder automatisiert in Hinblick auf Datengewinnung gespeichert, bearbeitet, ausgelesen, verändert, weitergeleitet oder missbraucht werden.
  18. Es ist verboten digitale Kopien der Mitgliederdaten anzufertigen oder Kopien (auch auszugsweise) von Wanderlust und den darin enthaltenen Informationen zu erstellen.
  19. Die Bekanntgabe oder der Austausch von Passwörtern, Codes, Seriennummern oder Sonstigem ist bei Wanderlust untersagt.
  20. Viren, Programme, Umgehungsvorrichtungen im Sinne des Zugangskontrolldienstes, Links oder Verfahren sonstiger Art, die gegen geltendes Recht und die Nutzungsbedingungen von Wanderlust verstoßen, dürfen nicht verbreitet oder angewendet werden.
  21. Bei Wanderlust dürfen keine gewerblichen Daten oder Inhalte gespeichert werden.
  22. Es ist untersagt, technische Angriffe jeglicher Art vorzunehmen, mit dem Ziel, Daten einzelner Nutzer gänzlich oder teilweise zu beschädigen, zu löschen, zu verändern oder zu missbrauchen. Gleiches gilt für technische Angriffe auf das Netzwerk von Wanderlust oder die Datenbank.
  23. Verstöße gegen die Datenschutzerklärung und/oder die Nutzungsbedingungen hat zur Folge, dass eine Verwarnung oder Abmahnung des Nutzers/der Nutzerin oder eine zeitweise/permanente Sperrung oder letztendlich die Löschung des Nutzerprofils vorgenommen wird.
  24. Bei groben Verstößen eines Nutzers/einer Nutzerin im persönlichen oder öffentlichen Bereich wird Wanderlust ermächtigt ohne vorherige Abmahnung das Profil dieses Nutzers/dieser Nutzerin zu löschen.
  25. Nutzer*innen haben die Möglichkeit rechtswidrige und sittenwidrige Beiträge über die E-Mail-Adresse kontakt@wanderlust-hsh.de zu melden.
  26. Neben den Nutzungsbedingungen sind auch die Aspekte des Datenschutzes (Datenschutzerklärung) zu beachten bzw. einzuhalten.                                                                                                                                                                                                
weitere Artikel: