Erfahrungsbericht: Auslandssemester Ungarn
#Europa #Ungarn #Budapest
1.09.2020 - 31.01.2021
Ungarn
Budapest
Klauzal Utca 29
Praktikum Auslandssemester Kurzaufenthalt Abschlussarbeit
Budapest Business School
Faculty Finance and Accountancy
BWL
Leicht Mittel Schwer
von Privat Studentenwohnheim Eigene Wohnung Wohngemeinschaft
Kranken- und Haftpflichtversicherung
Reiseversicherung
Unfallversicherung
Das Auslandssemester habe ich mir durch das Erasmus Stipendium, Auslandsbafög und meinen eigenen Ersparnissen finanzieren können. Das Stipendium (knapp unter 300€ soweit ich mich erinnern kann) hat genau für die Unterkunft gereicht und der Rest für das allgemeine Leben. Da ich im Sommer vor dem Erasmussemester gearbeitet habe, konnte ich sehr entspannt leben und mir einiges gönnen.
Stipendium
Eltern/Familie
Ersparnisse
Darlehen
BaföG
Die Lebenshaltungskosten waren definitiv geringer als in Deutschland, jedoch war es nicht außergewöhnlich günstig. Außerdem hängt es sehr davon ab, ob man eher selber kocht oder dann doch lieber ins Restaurant geht. Der Unterschied kann je nach dem sehr stark variieren.
250 bis 300€
200€
200€
nichts besonderes anzumerken..
Eventuell nur das man mit der ungarischen Erasmus Koordinatorin geduldig sein sollte. Außerdem sollte man immer hartnäckig sein, falls etwas noch offen ist. Es kann schon einmal vorkommen, dass eine Email nicht gelesen wird und man sein Anliegen aber dennoch schnell klären muss. (Learning Agreement, Kurswechsel etc.)
Die Hochschule war knappe 40 Minuten außerhalb vom Zentrum und war normal ausgestattet.
Die Lehrveranstaltungen waren sehr schulisch geprägt. Man hatte Vorlesungen mit maximal 20 Personen und hatte auch Aufgaben während des Kurses zu erledigen. Jedoch keine Sorgen, da war wirklich nichts weltbewegendes dabei.
Ein Teil der Vorlesungen war online und der andere in Präsens. Ab November jedoch war alles zu 100% online.
Sehr gut, da die Kurse relativ klein waren kam man schnell mit anderen Studenten in Kontakt. Vor allem mit anderen Erasmus Studenten, mit denen man auch privat häufiger was gemacht hat.
Ich bin sehr viel Ausgegangen, habe viel mit Freunden unternommen und auch gemeinsam Sport gemacht.
Das Erasmus Semester in Budapest war eine einzigartige Erfahrung, die ich JEDEM ans Herzen legen kann!
Sei es das Kennenlernen, des wunderschönen Budapests oder das Zusammenkommen von internationalen Kulturen und Freunden.
Man lernt Freunde aus verschiedenen Kulturen und Ländern kennen, die alle verschieden und einzigartig sind. Jedoch haben alle ein gemeinsames Ziel und zwar eine tolle Zeit in Budapest zu verbringen
Bei der Anerkennung gab es keine Probleme. Alles lief einwandfrei
Macht ein Auslandssemester! Die Erfahrungen, die Ihr sammelt sind einzigartig und die Freunde, die Ihr kennenlernen werdet sind was ganz besonderes. Außerdem ist es eine gut Gelegenheit, mal sein gewohntes Umfeld und seine Komfort-Zone zu verlassen.
Durch das Auslandssemester ist mir klar geworden, dass ich definitiv nochmals ins Ausland gehen werde. Sei es ein kompletter Master im Ausland, ein weiteres Erasmussemester im Master oder ein Auslandseinsatz im späteren Berufsleben.
Ungarn
#Europa #Ungarn #Budapest
#Europa #Ungarn #Budapest
#Europa #Niederlande #Arnhem