Erfahrungsbericht: Auslandssemester Malaysia

Wohnzimmer
Wohnzimmer
Aizad und ich in der Innenstadt von Melaka
Aizad und ich in der Innenstadt von Melaka
Einer unserer Lieblingsorte
Einer unserer Lieblingsorte
Traditionelles und sehr leckeres Essen
Traditionelles und sehr leckeres Essen

Allgemeine Daten

01.10.2022 - 10.02.2023
Malaysia
Melaka
4-11 Pangsapuri Bukit Beruang Bestari

Art des Aufenthalts

Praktikum Auslandssemester Kurzaufenthalt Abschlussarbeit

Hochschule / Betrieb im Ausland

Universiti Teknikal Malaysia Melaka (UTeM)

Studiengang

Bachelor Of Manufacturing Engineering Technology (Product Design) With Honours) (BMMD)

Vor meiner Abreise

Wie war die Praktikums- / Studienplatzsuche?

Von einem Auslandssemester habe ich schon lange geträumt und dann über die Infoveranstaltung "Wege ins Ausland" von den verschiedenen Möglichkeiten erfahren. Malaysia fand ich aufgrund meiner bereits bestehenden Affinität zu Süd-Ost-Asien am interessantesten und ich war sehr froh über die folgende Zusage. Der Bewerbungsprozess war mit einem angemessenen Aufwand verbunden und verließ reibungslos.

Wie war die Zimmer-/Wohnungssuche?

Leicht Mittel Schwer

Meine Unterkunft war...

von Privat Studentenwohnheim Eigene Wohnung Wohngemeinschaft

Über die Zimmer-/Wohnungssuche und Unterkunft

Wohnung wird seit 10 Jahren von Semester zu Semester weitergegeben. Mithilfe von Aizad (Malaysier, der ebenfalls seit 10 Jahren immer in Kontakt mit den deutschen Studierenden steht) gab es keinerlei Probleme.
Im Apartment-Komplex wohnen noch weitere internationale und einheimische Studierende. Der Komplex verfügt über Aufzüge, einen Pool und sogar einen kleinen Fitnessraum.

Die Wohnung ist ausreichend ausgestattet, verfügt über mehrere möblierte Schlafzimmer, großes Wohnzimmer, angemessene Küche, zwei Badezimmer und einen Balkon.

Finanzen und Versicherungen

Welche Versicherungen hast Du vor der Reise abgeschlossen?

Kranken- und Haftpflichtversicherung
Reiseversicherung
Unfallversicherung

Art der Finanzierung

Stipendium
Eltern/Familie
Ersparnisse
Darlehen
BaföG

Wie waren die Lebenshaltungskosten?

Im Vergleich zu Deutschland sind die Kosten weitaus geringer, trotzdem gibt es Dinge (z.B. Alkohol, westliches Essen oder schicke Restaurants) durch die sich die Kosten anhäufen. Hier sollte man nicht die Kontrolle verlieren. Aber es gibt genügend günstige Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants oder auch die Mensa der Uni, wo man leckeres preiswertes Essen bekommt.

Unterkunft im Monat (ca.)

150€

Verpflegung im Monat (ca.)

200€

Freizeit im Monat (ca.)

300€

Während meines Aufenthalts

Die üblichen Formalitäten...

Es gab lediglich Probleme mit dem Studierendenvisum. Es muss so früh wie möglich beantragt werden. Bei mir hat es leider nicht funktioniert, sodass ich mit einem Touristenvisum eingereist bin, was aber im Nachhinein zu keinerlei Problemen geführt hat.

Kurzbeschreibung zur Hochschule/Einrichtung...

Wir wurden bereits am Flughafen herzlich empfangen von einigen Mitarbeitern und Studierenden, was sich über den gesamten Aufenthalt weiter zog. Es gab verschiedene AnsprechpartnerInnen und regelmäßige gemeinsame Aktivitäten. +

Ich habe den Technik-Campus besucht und war überrascht über die Vielzahl an Maschinen und Geräten. Es gab gut ausgestattete Computer und viele Lernräume.




Tätigkeiten / Inhalte / Lehrveranstaltungen deines Praktikums / Studiums /etc.

Sehr praxisnahe Unterrichtseinheiten und engagiertes Lehrpersonal. Über einige Versuche musste ein Protokoll geschrieben werden, es gab zwischendurch Assignments und Quiz. Auch wenn manche Teile davon mit etwas mehr Aufwand verbunden waren, war alles aber machbar und nicht zu anspruchsvoll.

Wie war der Kontakt zu Kommilitonen/Arbeitskollegen/Einheimischen?

Die Kontakte haben sich schnell ergeben und waren immer sehr nett. Viele waren sehr interessiert an uns und man kam schnell ins Gespräch. Oft haben wir auch gemeinsame Sachen unternommen und Hilfe bekommen.

Was hast Du in deiner Freizeit gemacht?

An freien Tagen und den Wochenenden haben wir Malaysia erkundet, waren oft in Kuala Lumpur und Melaka unterwegs. Die Abende haben wir mit gemeinsamem Essen, Spielen, Karaoke und dem ein oder anderen Kaltgetränk verbracht.

Nach meiner Rückkehr

Fazit und besondere Erlebnisse

Vor und nach der Zeit in Malaysia habe ich auch noch einiges von der umliegenden Gegend erkundet. Ich war in Thailand, Singapur und Indonesien.
Ein besonderes Highlight war das Thaipusam-Fest an der Batu Cave. Der Ausflug mit dem Internationalen Office, sowie das Willkommens und Abschiedfest waren auch sehr schön. Allgemein war es eine unvergessliche Zeit und ich würde jedem empfehlen die Chance zu nutzen.

Wie klappte es mit der Anerkennung der Leistungen für das Studium an der HsH?

Ging sehr schnell und problemlos.

Welche weiteren wichtigen Hinweise hast Du für zukünftige Studierende?

Kümmert euch frühzeitig um das Visum und fragt bei Unklarheiten immer nochmal nach.

Wie wirkt sich dein Aufenthalt auf den weiteren Werdegang und die Pläne für weitere Auslandsaufenthalte aus?

Meine Reiselust wurde stark erweitert und ich kann es kaum erwarten die nächste zu planen. Ansonsten wurde mein Selbstvertrauen in Bezug auf fremde Menschen und Umgebungen verstärkt und mein English hat sich auch verbessert.

Bitte melde dich an

Bitte einloggen

Malaysia

Verwandte Beiträge