Land |
Sprache |
Bericht |
Hochschule |
Abteilung |
---|---|---|---|---|
Südkorea | Koreanisch, Englisch | ![]() |
Ajou University Die Lehrveranstaltungen sind meist einfacher als an der HSH. Es gilt jedoch eine Anwesenheitspflicht und es werden viele Hausaufgaben erteilt. Daher ist der Aufwand mit der HSH vergleichbar. Die technischen Fächer sind jedoch zum Teil schwerer als an der HSH. ... |
Elektrotechnik |
Österreich | Deutsch | FH Technikum Wien |
Elektrotechnik | |
Niederlande | Niederländisch, Englisch | ![]() |
Hanze Hogeschool Energy and Society ist ein Minor mit vielen verschiedenen Aspekten. Scenario Planning ist strategisch. Energy and Culture, Social Technical Environment und Energy Politics ist eher im Bereich Geschichte/Politik. Und die Unterrichtsfächer Corporate Sustainability, Energy Innovation, Energy Law und Project Strategic ... |
Elektrotechnik |
Frankreich | Französisch, Englisch | ICAM Institut Catholique d`Arts et Metiers |
Elektrotechnik | |
Frankreich | Französisch, Englisch | IMT Nord Europe École Mines-Télécom |
Elektrotechnik | |
Frankreich | Französisch, Englisch | INSA Rouen Institut National des Sciences Appliquées |
Elektrotechnik | |
Brasilien | Portugiesisch | Instituto Federal de Educacao, Ciencia e Tecnologia de Santa Catarina |
Elektrotechnik | |
Schweden | Schwedisch, Englisch | ![]() |
Linnéuniversitetet Die Kurse die ich belegen wollte, habe ich mir vorher passend zu meinem Studiengang rausgesucht und die Anrechnung hinterher abgeklärt. Die Kurssuche kann ein bisschen tricky sein und ich würde empfehlen sich hier ruhig ein bisschen Zeit zu nehmen, damit ... |
Elektrotechnik |
Türkei | Türkisch, Englisch | ![]() |
Marmara Üniversitesi Die Professoren in der Türkei haben eine andere Didaktik, welche gewöhnungsbedürftig sein kann. Mein Elektronik Professor hat mir persönlich das Fach verständlich gut übermitteln können. Die Fächer wurden in meinem Fall alle auf Englisch gehalten. ... |
Elektrotechnik |
Ungarn | Ungarisch, Englisch | ![]() |
Óbudai Egyetem Die englischen Lehrveranstaltungen waren eher schulisch geprägt und mit kleinerer Teilnehmerzahl. Teilweise gab es Hausaufgaben oder Vorträge zu halten. Teilweise gab es Halb-Semester Examen. Offiziell gibt es auch eine Anwesenheitspflicht. Insgesamt war all dies vorteilhaft, da das regelmäßige Lernen unterstützt ... |
Elektrotechnik |
Japan | Japanisch, Englisch | Okayama Prefectural University |
Elektrotechnik, Maschinenbau | |
Lettland | Lettisch, Englisch | Rigas Tehniska Universitate |
Elektrotechnik | |
Niederlande | Niederländisch, Englisch | ![]() |
Saxion University of Applied Sciences Der erste große Unterschied zu unserem System ist, dass in den Niederlanden in Quader studiert wird. Somit hat jedes Semester 2 Quader. Dies hat den Vorteil, das sich intensiver auf ein Thema konzentriert werden kann und den Nachteil, das eine ... |
Elektrotechnik |
Vereinigte Staaten | Englisch | ![]() |
Southern Illinois University Edwardsville (SIUE) Ich habe drei Kurse an der School of Business belegt: Intro to Big Data, Managing Group Projects und Web-Based Application Design. Zudem ein Kurs von der Computer Science Faculty: Algorithms and Data Structures. Insgesammt lässt sich sagen, dass die Kurse ... |
Elektrotechnik |
Estland | Estnisch, Englisch | Tallinna Tehnikakörgkool |
Elektrotechnik | |
Finnland | Finnisch, Englisch | Tampereen Ammattikorkeakoulu (TAMK) |
Elektrotechnik | |
Mexico | Spanisch, Englisch | ![]() |
Tecnológico de Monterrey, Campus Querétaro Der Aufbau der Vorlesungen erinnern eher an ein schulisches System. Es gibt Pflichthausaufgaben, mehrere Tests unter dem Semester und Nichtanwesenheit kann mit Überraschungstest bestraft werden. Die Kurse sind gut schaffbar, können aber teilweise sehr viel Zeit in Anspruch nehmen.Da ich ... |
Elektrotechnik |
Spanien | Spanisch | ![]() |
Universidad Politécnica de Madrid (UPM) Ich hatte zwei Vorlesungen aus dem internationalen Kursangebot gewählt und drei Vorlesungen aus den Studiengängen der Elektrotechnik. Anfangs waren alle Veranstaltungen noch online über Teams durch Corona. Davon ausgeschlossen waren Labore und die Vorlesungen aus dem internationalen Kursangebot. Nach einem ... |
Elektrotechnik |
Spanien | Spanisch, Englisch | ![]() |
Universidad Rey Juan Carlos In meinem Fall habe ich an dem Doppelmasterprogramm in Informatik teilgenommen und der ein Jahr lange Aufenthalt bestand aus einem Semester mit Modulen und einem Semester mit der Masterarbeit. Die Module waren gut strukturiert und haben viele praktische Teile beinhaltet. ... |
Elektrotechnik |
Brasilien | Portugiesisch | Universidade Federal de Itajuba - UNIFEI |
Elektrotechnik | |
Spanien | Spanisch, Englisch | Universitat de Vic - Universitat Central de Catalunya (UVIC-UCC) |
Elektrotechnik | |
Malaysia | Malaysisch, Englisch | ![]() |
Universiti Teknikal Malaysia Melaka (UTeM) An der UTeM gibt es neben einer Abschlussprüfung auch Mid-Term Klausuren, welche in der Mitte des Semesters stattfinden. Zudem gibt es noch Assignments und manchmal auch ein kleines ´Quiz´.Das Visum zu beantragen dauert recht lange, deswegen muss man sich so ... |
Elektrotechnik |
Lettland | Lettisch, Englisch | Ventspils Augstskola |
Elektrotechnik | |
China | Chinesisch, Englisch | Zhejiang University of Science and Technology (ZUST) |
Elektrotechnik |
Land |
Sprache |
Bericht |
Hochschule |
Abteilung |
---|---|---|---|---|
Albanien | Albanisch | Agricultural University of Tirana |
Bioverfahrenstechnik | |
Südkorea | Koreanisch, Englisch | ![]() |
Ajou University Ich hatte 4 Kurse belegt von unterschiedlicher Qualität und Spannung. Jeder Kurs brachte umgerechnet in unser System 6 Credits. Besonders einen koreanisch Sprachkurs empfehle ich jedem der nicht fließend in der Sprache ist. Auch einen Außerschulischen Kurs empfehle ich um ... |
Bioverfahrenstechnik, Maschinenbau |
Österreich | Deutsch | FH Technikum Wien |
Bioverfahrenstechnik, Maschinenbau | |
Spanien | Spanisch, Englisch | Florida Universitària |
Maschinenbau | |
Niederlande | Niederländisch, Englisch | ![]() |
Hanze Hogeschool Das Semester an der Hanze ist in 2 Blöcke unterteilt, die jeweils mit einer Klausurenphase enden. In beiden der Blöcke gab es ein Hauptprojekt, welches in wöchentlichen Meetings präsentiert wurde und mit einer großen Abschlusspräsentation endet. Die anderen Kurse geben ... |
Maschinenbau |
Frankreich | Englisch,Französisch | ICAM Institut Catholique d`Arts et Metiers |
Maschinenbau | |
Frankreich | Französisch, Englisch | INSA Rouen Institut National des Sciences Appliquées |
Maschinenbau | |
Schweden | Schwedisch, Englisch | Linnéuniversitetet |
Maschinenbau | |
Türkei | Türkisch, Englisch | Marmara Üniversitesi |
Bioverfahrenstechnik, Maschinenbau | |
Ungarn | Ungarisch, Englisch | ![]() |
Óbudai Egyetem Einige Sachen, die man sich anrechnen lassen kann, gerade im Bereich Werkzeugmaschinen sehr gut aufgestellt. Die Inhalte waren nicht immer was neues, weswegen das Folgen und die Prüfungen gut zu bewältigen waren. Zu jeder Veranstaltung gehörte auch immer ein praktischer ... |
Bioverfahrenstechnik, Maschinenbau |
Japan | Japanisch, Englisch | Okayama Prefectural University |
Maschinenbau | |
Portugal | Portugiesisch, Englisch | Politécnico de Santarém |
Bioverfahrenstechnik | |
Lettland | Lettisch, Englisch | ![]() |
Rigas Tehniska Universitate Als Maschinenbaustudent habe ich größtenteils konstruktions- und simulationslastige Fächer belegt. Die Lehrkräfte haben gutes und verständliches Englisch gesprochen. In den Lehrveranstaltungen wird auf kontinuierliche Mitarbeit in Form von regelmäßiger Anwesenheit und Hausaufgaben gelegt. Somit fallen die Prüfungen weniger ins Gewicht. ... |
Maschinenbau |
Vereinigte Staaten | Englisch | ![]() |
Southern Illinois University Edwardsville (SIUE) Der Unterricht war etwas anders als bei uns. Es gab meist wöchentliche Hausaufgaben, die in die Note mit eingehen. Zudem hatten wir in fast jedem Fach ein Term Projekt, bei dem man in Gruppen eine Projektarbeit abgegeben hat. Zudem gab ... |
Bioverfahrenstechnik, Maschinenbau |
Estland | Estnisch, Englisch | Tallinna Tehnikakörgkool |
Maschinenbau | |
Finnland | Finnisch, Englisch | ![]() |
Tampereen Ammattikorkeakoulu (TAMK) Eine Liste mit Kursen für Exchange Students steht online auf der TAMK website zur Verfügung und war die Grundlage für die Erstellung des Learning Agreements. Die Auswahl an englischsprachigen Lehrveranstaltungen war ausreichend und problemlos. Neben fachspezifischen Vorlesungen im Studienprogramm (Mechanical ... |
Bioverfahrenstechnik, Maschinenbau |
Mexico | Spanisch, Englisch | ![]() |
Tecnológico de Monterrey, Campus Querétaro Das Studium und die Kurse sollten nicht unterschu00e4tzt werden. Zwar wu00fcrde ich das Niveau als u00b4unteru00b4 dem bezeichnen, was ich von meienr Hochschule kenne... die ganzen Hausaufgaben, Pflichtpru00e4senzen und Teilklausuren/Projekte haben doch viel mehr Zeit in Anspruch genommen als die ... |
Bioverfahrenstechnik, Maschinenbau |
Spanien | Spnanisch, Englisch | Universidad de Almería (UAL) |
Maschinenbau | |
Spanien | Spanisch | Universidad Politécnica de Madrid (UPM) |
Maschinenbau | |
Kolumbien | Spanisch, Englisch | Universidad Pontificia Bolivariana |
Bioverfahrenstechnik | |
Spanien | Spanisch, Englisch | Universidad Rey Juan Carlos |
Maschinenbau | |
Spanien | Spanisch, Englisch | ![]() |
Universitat de Vic - Universitat Central de Catalunya (UVIC-UCC) |
Bioverfahrenstechnik, Maschinenbau |
Malaysia | Malaysisch, Englisch | ![]() |
Universiti Teknikal Malaysia Melaka (UTeM) Sehr praxisnahe Unterrichtseinheiten und engagiertes Lehrpersonal. Über einige Versuche musste ein Protokoll geschrieben werden, es gab zwischendurch Assignments und Quiz. Auch wenn manche Teile davon mit etwas mehr Aufwand verbunden waren, war alles aber machbar und nicht zu anspruchsvoll. Es ... |
Maschinenbau |
Irland | Englisch | University College Cork (UCC) |
Bioverfahrenstechnik | |
Lettland | Lettisch, Englisch | Ventspils Augstskola |
Maschinenbau | |
China | Chinesisch, Englisch | Zhejiang University of Science and Technology (ZUST) |
Maschinenbau |
Land |
Sprache |
Bericht |
Hochschule |
Abteilung |
---|---|---|---|---|
Indien | Hindi, Englisch | Bharati Vidyapeeths College of Pharmacy |
Information und Kommunikation | |
Vereinigtes Königreich | Englisch | ![]() |
Birmingham City University An der BCU belegte ich die beiden Module Design Synthesis und Design Communication. Das Studium ist in 3 Jahre unterteilt. Ich habe mich bewusst für das zweite Jahr entschieden, da mir die Projekte am interessantesten erschienen. Im Modul Design Communication lernten ... |
Design und Medien, Information und Kommunikation |
Südafrika | Englisch | Cape Peninsula University of Technology (CPUT) |
Design und Medien, Information und Kommunikation | |
Niederlande | Niederländisch, Englisch | Christelijke Hogeschool Ede |
Information und Kommunikation | |
Dänemark | Dänisch, Englisch | ![]() |
Danmarks Medie- og Journalisthøjskole (DMJX) Das Photo 2 Programm besteht aus zwei Projekten, für die man jeweils mehrere Wochen zeit hat. Das erste Foto Projekt soll einen persönlichen Bezug haben, das zweite einen journalistischen Charakter. Mir hat es sehr gut gefallen, dass die Projekte nacheinander ... |
Design und Medien |
Spanien | Spanisch | ![]() |
EASD Escuela de arte y superior de Diseño de Valencia Das Niveau der Studenten in Valencia schien mir niedriger als in Hannover und der Bildungsprozess ist weniger organisiert. Andererseits finde ich es positiv, dass ich mich mit einem anderen Lernstil vertraut gemacht habe. Die Professoren sind mit den Erasmus-Studenten nicht sehr ... |
Design und Medien |
Belgien | Französisch, Englisch | Ecole Supérieure des Arts de l’Image |
Design und Medien | |
Frankreich | Französisch | ENSAD Ecole Nationale Superieure des Arts Decoratifs |
Design und Medien | |
Belgien | Französisch | ENSAV Ecole nationale supérieure des arts visuels de La Cambre |
Design und Medien | |
Spanien | Spanisch, Englisch | ESDA Escuela Superior de Diseño de Aragón |
Design und Medien | |
Schweiz | Deutsch | Fachhochschule Graubünden |
Information und Kommunikation | |
Jordanien | Englisch, Arabisch | German-Jordanian University |
Design und Medien | |
Finnland | Finnisch, Englisch | HAMK Hämeen Ammattikorkeakoulu Mein Studium Glas und Keramik war für mich ein ganz neuer Studiegang. Jede Woche hatten wir einen neuen Vorlesungsplan. dadurch waren die Wochen immer sehr unterschied belegt. Mit den üblichen Formalitäten wurde uns in Finnland immer von einem Studenten der... |
Design und Medien | |
Japan | Japanisch, Englisch | ![]() |
Hiroshima City University (HCU) Ich habe mich für den Textil-Studiengang angemeldet, wo bei einigen Kursen der Viertsemester mitgemacht habe. Es gab einen kleineren Färbekurs, wo wir verschiedene natürliche Textilfarben getestet haben, und einen Webkurs, wo wir an einem traditionellem Webstuhl einen Wandteppich gewebt haben. ... |
Design und Medien, Information und Kommunikation |
Belgien | Niederländisch, Englisch | Hogeschool Gent HOGENT KASK |
Design und Medien | |
Niederlande | Niederländisch, Englisch | ![]() |
Hogeschool Utrecht Meine Kurswahlen haben sich schwerpunktmäßig auf das Markenmanagement und Strategieentwicklungen im Kommunikationsprozess beschränkt. Da ich den Studiengang Creative Business mit Media Psychology kombiniert habe, kamen zudem psychologische Hintergründe wie die Motivation und Folgen von Mediennutzung oder die Definition des Selbst ... |
Information und Kommunikation |
Schweden | Schwedisch, Englisch | Högskolan i Borås Ich hatte diverse Veranstaltungen rund um das Thema Textil Design. Das ich in diesem Bereich keinerlei Erfahrungen hatte, war überhaupt kein Problem (das hatte ich zuvor befürchtet). An der Uni hatte ich insgesamt 4 Kurse die nicht parallel liefen sondern ... |
Information und Kommunikation | |
Spanien | Spansich | Institut dEstudis Fotogràfics de Catalunya |
Design und Medien | |
Indonesien | Indonesisch, Englisch | ![]() |
Institut Seni Indonesia Yogyakarta Im Ramen des Studiengangs Theater habe ich an den Kursen Make- Up, Acting und Directing teilgenommen. Für ausländische Studenten gibt es außerdem einen (sehr basic und nicht ausreichenden) Indonesisch Sprachkurs und man kann bei Interesse auch ohne Probleme auf Nachfrage bei ... |
Design und Medien |
Frankreich | Französisch, Englisch | ISCOM École Supérieure de Communication et de Publicité Meine Lehrveranstaltungen waren weitaus anspruchsvoller, als hier in Hannover. An der ISCOM herrscht Anwesenheitspflicht und die Beteiligung im Unterricht wird bewertet. Genauso musste ich für viele Fächer regelmäßige Abgaben fertig machen und Vorträge halten. Zudem kamen viele Projektarbeiten in Gruppen, ... |
Design und Medien, Information und Kommunikation | |
Türkei | Türkisch, Englisch | ![]() |
Istanbul Bilgi Üniversitesi Die Qualität des Unterrichts ist ziemlich niedrig. Man muss sich fast keine Mühe geben, um alle Lehrveranstaltungen zu bestehen. Falls man viel lernen und sich viel entwickeln will, empfehle ich die Bilgi University nicht. Aber im Fall, dass man ein ... |
Design und Medien, Information und Kommunikation |
Niederlande | Niederländisch, Englisch | KABK Koninklijke Academie van Beeldende Kunsten |
Design und Medien | |
Estland | Estnisch, Englisch | ![]() |
Kõrgem Kunstikool Pallas "Das Tartu Art College ist sehr klein und familiär. Jeder Studiengang hat seine eigene Küche und seine eigenen Werkstätten. Insgesamt studieren dort ca. 400 Studenten. " |
Design und Medien |
Finnland | Finnisch, Englisch | ![]() |
LAB Ammattikorkeakoulu "...einige Kurse, die vorwiegend für Austauschstudenten angeboten wurden echt interessant, gut organisiert und strukturiert. Hier kann ich in dem Fall für „Survival Finnisch“, „Finnish Culture“ und „Intercultural Awareness“ sprechen. Ich hatte außerdem den Kurs „Multicultural Teamwork and Leadership“ belegt..." |
Design und Medien |
Lettland | Lettisch, Englisch | ![]() |
Latvijas Makslas Akademija Da ich zu Zeiten der Pandemie das Auslandssemester angetreten bin, gab es leider keine Wahlkurse. Jedoch war ich so schon sehr gut eingespannt mit den Kursen, die ich so belegen musste. Eigentlich bestand der Stundenplan jedes Jahrgangs aus mindestens einem ... |
Design und Medien |
Indien | Hindi, Englisch | National Institute of Design Ich hatte mich entschieden, Exhibition and Spatial Design zu studieren, durfte mir dann aber vor Ort meinen Stundenplan aus verschiedenen Disziplinen frei zusammenstellen, solange die Kurse zeitlich miteinander vereinbar waren. Am NID gibt es Blockkurse, sodass man immer nur an ... |
Design und Medien | |
Niederlande | Niederländisch, Englisch | NHL Stenden |
Information und Kommunikation | |
Ungarn | Ungarisch, Englisch | Óbudai Egyetem |
Design und Medien | |
Bangladesch | Bengalisch, Englisch | ![]() |
Pathshala South Asian Media Institute Ich habe an Abschluss-Semester teilgenommen, welches von Munem Wasif geleitet wurde. Der Unterricht war sehr inspirierend, ehrlich und die Kritik konstruktiv und direkt. Ich habe gelernt meine Projektidee auszuformulieren und auf den Punkt zu bringen. Das wöchentliche Treffen hat mich ... |
Design und Medien |
Portugal | Portugiesisch | ![]() |
Politécnico de Lisboa Ich musste leider mein Learning Agreement komplett neu machen, weil im Gegensatz zu früher man jetzt nur noch Kurse des 3.Jahres belegen darf. Viele dieser Kurse setzen Vorwissen voraus, aber nicht alle. Ich habe versucht so viele praktische Kurse ... |
Design und Medien, Information und Kommunikation |
Italien | Italienisch, Englisch | ![]() |
Politecnico di Milano Von nachhaltigen bis hin zu modernen Konzeptprozesse habe ich alles mögliche an Vorlesungen mitgenommen und lernen können. Während des Aufenthalts war noch einiges zu organisieren und zu klären, aber das hat sehr viele Erfahrungen/Kenntnisse mit sich gebracht. Ich empfele jedem einen Aufenthalt ... |
Design und Medien |
Vereinigtes Königreich | Englisch | ![]() |
Robert Gordon University Wir waren in der Gray's School of Art, was die Kunstfakultät der RGU ist. Das Gebäude ist leider etwas alt, aber die Werkstätten sind wirklich ein absolutes Highlight. Man kann von Färben, Drucken, Ätzen, Nähen, Sticken, Stricken usw. wirklich alles ... |
Design und Medien |
Niederlande | Niederländisch, Englisch | ![]() |
Saxion University of Applied Sciences Meine Lehrveranstaltungen wurden in einer kleiner Klassengemeinschaft von ca. 25 Personen gehalten. Jede Veranstaltung wurde in einem Block von 2,5 Std gehalten. Die eigentlichen Vorlesungen waren relativ kurz mit etwa 45- 60 min. und in der restlichen Zeit wurde an den ... |
Information und Kommunikation |
Indien | Hindi, Englisch | ![]() |
Sri Ramachandra Institute of Higher Education and Research Während meines Auslandssemesters habe ich einige Kure im Department Community Medicine besucht und nebenbei meine Bachelorarbeit geschrieben. Unter anderem habe ich Kurse in Biostatistics, Epidemiology and Research methodology besucht und durfte an verschiedenen Workshops (bsp. ´Basic Epidemiology, Statistics, SPSS & Critical ... |
Information und Kommunikation |
Vereinigte Staaten | Englisch | ![]() |
Texas State University Im Rahmen des Auslandsaufenthalt müssen vier Kurse belegt werden. Es wurden 8-10 Kurse mit Bezug zu unserem Studiengang zur Auswahl gegeben. Meine Wahl: Research and Data Analysis - oberflächliche Betrachtung verschiedener statistischer Methoden, arbeiten mit R und Tableau Principles of Health ... |
Information und Kommunikation |
Spanien | Spanisch | Universidad de Zaragoza Da die Kurse in kleinen Gruppen abgehalten werden, ist Beteiligung oft gewünscht und teilweise auch ein Muss. Es gibt während der Vorlesung oft kleine Mitmachübungen, die dann direkt im Anschluss diskutiert und verglichen werden. Referate und Präsentationen sind sehr beliebt ... |
Information und Kommunikation | |
Spanien | Spanisch | Universidad Fernando Pessoa Canarias |
Information und Kommunikation | |
Spanien | Spanisch | Universidad Politécnica de Madrid (UPM) |
Design und Medien | |
Spanien | Spanisch | Universidad Rey Juan Carlos |
Information und Kommunikation | |
Portugal | Portugiesisch | ![]() |
Universidade de Évora Aufgrund der Sprachprobleme konnte ich nur Kurse belegen, wo ich praxisorientierte Projekte hatte. Dieses hatte dann zu Folge, dass ich plötzlich fünf große Projekte hatte und komplett überfordert war. Ich habe an meiner Universität am ersten Tag sofort eine Sim ... |
Design und Medien |
Portugal | Portugiesisch | Universidade Lusófona |
Design und Medien | |
Italien | Italienisch | ![]() |
Università degli Studi di Teramo Meine Lehrveranstaltungen waren Digital Marketing, EU investement law, Brand Management und Sociology of Administration. Letztere Veranstaltung habe ich gegen ein anderes Seminar ausgetauscht, da die Prüfungsleistung auf Englisch war. Generell waren all diese Veranstaltungen offiziell auf englisch - letzendlich wurden ... |
Information und Kommunikation |
Frankreich | Französisch | Université Paris Cité |
Information und Kommunikation | |
Nigeria | Englisch | University of Nigeria UNN |
Information und Kommunikation | |
Polen | Polnisch, Englisch | ![]() |
Uniwersytet Artystyczny im. Magdaleny Abakanowicz w Poznaniu Ich habe während meiner 8 Monate am UAP Kurse in Skulptur, Fotografie, Malerei, Linolschnitt, Lithographie, Zeichnen und Kostümbild gemacht. Meine Kurse waren alle sehr praxisorientiert, teilweise klassischer (Skulptur, Lithographie), teilweise sehr modern und offen. Am UAP muss jeder Student mindestens einen ... |
Design und Medien |
Polen | Polnisch, Englisch | Uniwersytet Warszawski |
Information und Kommunikation | |
Lettland | Lettisch, Englisch | Vidzemes Augstskola |
Information und Kommunikation | |
Litauen | Litauisch, Englisch | Vilniaus Dizaino Kolegija |
Design und Medien | |
Litauen | Litauisch, Englisch | ![]() |
Vilniaus Universitetas Ich habe mein Learning Agreement im Laufe meines Erasmus mehrere Male ändern müssen. Zu Beginn schrieb ich mich für Informatik- und Medizinvorlesungen ein. Die Informatikvorlesungen waren aber zum Teil am Campus für Kommunikation, zum Teil am Campus für Informatik und ... |
Information und Kommunikation |
Slowakei | Slowakisch, Englisch | ![]() |
Vysoká škola múzických umení v Bratislave Das Semester in Bratislava war inhaltlich ähnlich struktuiert wie in Hannover, was ich bei meiner Hochschulwahl auch beabsichtigt hatte. Von Prof. Kocman, der das Hauptfach unterrichtet hat, hatte ich schon vorher gehört und bin nicht enttäuscht worden, der Unterricht war ... |
Design und Medien |
China | Chinesisch, Englisch | ![]() |
Zhejiang University of Science and Technology (ZUST) Ich habe ein Sprachstudium absolviert (Chinese Language Program). Der Sprachkurs ist sehr intensiv. Wenn man Interesse daran hat chinesisch zu lernen, kann man so ein Language Program ruhig in Erwägung ziehen. Man kann die Sprache natürlich viel besser lernen, wenn ... |
Design und Medien |
Land |
Sprache |
Bericht |
Hochschule |
Abteilung |
---|---|---|---|---|
Frankreich | Französisch | 3iL Ingenieurs |
Informatik | |
Südkorea | Koreanisch, Englisch | ![]() |
Ajou University Da ich Studentin der Wirtschaftsinformatik bin und mir die Kurse anrechnen lassen wollte, habe ich Module aus dem Bereich e-Business und Software Engineering belegt. Außerdem habe ich noch einen Basic Korean Kurs gemacht. Was man generell aber sagen muss ist ... |
BWL, Informatik, Wirtschaftsinformatik |
Türkei | Türkisch, Englisch | Ankara Yildirim Beyazit Üniversitesi |
Informatik | |
Schweiz | Deutsch | ![]() |
Berner Fachhochschule (BFH) Sehr neu, praxisbezogen und spannende Fächer! Die Berner Fachhochschule liegt im Zentrum von Bern und ist zu Fuß ca. 10 min vom Hauptbahnhof entfernt. Die Lehre ist sehr praxisbezogen und oft kommen Gastdozenten oder Unternehmen zu Besuch. ... |
BWL, Wirtschaftsinformatik |
Türkei | Türkisch, Englisch | Bogaziçi Üniversitesi |
||
Ungarn | Ungarisch, Englisch | ![]() |
Budapesti Gazdaságtudományi Egyetem (BGE) Die Lehrveranstaltungen waren sehr schulisch geprägt. Man hatte Vorlesungen mit maximal 20 Personen und hatte auch Aufgaben während des Kurses zu erledigen. Jedoch keine Sorgen, da war wirklich nichts weltbewegendes dabei. Ein Teil der Vorlesungen war online und der andere ... |
BWL |
Spanien | Spanisch, Englisch | ![]() |
ESIC Escuela Superior de Gestion Comercial y Marketing Meine Lehrveranstaltungen bestanden aus den Fächern Consumer Behaviour, Financial Management II, Strategic Management and Corporate Politics II, Management Information Systems and Human Resources. Die Kurse waren Kurse aus dem dritten Semester und waren Bestandteil des analytischen Programms und nicht des ... |
BWL |
Österreich | Deutsch | ![]() |
FH OÖ Fachhochschule Oberösterreich Ich hatte die Gelegenheit verschiedenste Vorlesungen zu belegen. Auffällig war hier ein Trend zu Logistik und Marketingvorlesungen, da die meisten englischen Vorlesungen aus den Studiengängen Global Sales and Marketung sowie International Logistics Management stammen. Die Professoren waren engagiert, auch in ... |
BWL |
Österreich | Deutsch | ![]() |
FH Technikum Wien In diesem sowie auch in vielen anderen Studiengängen an der FH besteht eine allgemeine Anwesenheitspflicht bei allen Kursen. OpenData Was sind offene Daten Wie geht man mit offenen Daten um, ethischer Aspekt. Woher bekommt man offene Daten. Wie darf man diese nutzen, rechtlich gesehen. Nutzen von ... |
Informatik |
Schweiz | Deutsch | FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz |
Informatik | |
Niederlande | Niederländisch, Englisch | ![]() |
HAN Hogeschool van Arnhem en Nijmegen Ich habe an dem exchange Programm Embedded Systems Engineering teilgenommen. Meine Lehrveranstaltungen waren ein Projekt, Operating Systems, Software Engineering und Digital Systems Design. Ich konnte viele Dinge aus diesen Lehrveranstaltungen mitnehmen, dazu zählen vor allem objektorientierte Programmierung, der Umgang mit ... |
Informatik, Wirtschaftsinformatik |
Niederlande | Niederländisch, Englisch | ![]() |
Hanze Hogeschool Das Studienprogramm an sich hat mir gut gefallen, da es sehr praxisbezogen war. Die Lehrveranstaltungen haben sehr unregelmäßig stattgefunden, das heißt der Stundenplan war jede Woche anders, aber man kann ihn recht einfach mit dem Smartphone-Kalender synchronisieren. Es wird viel ... |
BWL |
Japan | Japanisch, Englisch | ![]() |
Hiroshima City University (HCU) Da ausserhalb der International Studies Fakultät während meines Aufenthalts keine Vorlesungen auf Englisch angeboten wurden, habe ich ein Projekt bei einem Professor absolviert, in dem ich ein Neuronales Netz trainiert habe, computergenerierte Korridore zu erkennen und binär zu Kategorisieren, abhängig ... |
BWL, Informatik |
Belgien | Englisch | ![]() |
Hogeschool Gent HOGENT Meine Kurse waren sehr einfach. Die Dozenten waren gut, das Niveau ist definitiv niedriger als in Hannover. Größtenteils gibt es Abschlussklausuren und manche Dozenten lassen ´permanent evaluations´ im Unterricht durchführen. Diese werden angekündigt und sind leicht mit guten Noten zu bestehen.Es ... |
BWL, Informatik, Wirtschaftsinformatik |
Schweden | Schwedisch, Englisch | Högskolan i Borås |
BWL, Wirtschaftsinformatik | |
Portugal | Portugiesisch, Englisch | ISLA Santarém |
BWL, Wirtschaftsinformatik | |
Schweden | Schwedisch, Englisch | ![]() |
Linnéuniversitetet Mein Module waren: - Selected topics in computer science (im Grunde eine Seminararbeit) - Parallel Computing - Computational and Visual Network Analysis - Beginners' Swedish 1 - Machine Learning - Deep Machine Learning Der Schwedischkurs war etwas enttäuschend und erbrachte keine nutzbaren Skills, zumal die Einheimischen ... |
Informatik, Wirtschaftsinformatik |
Türkei | Türkisch, Englisch | Marmara Üniversitesi |
BWL | |
Niederlande | Niederländisch, Englisch | NHL Stenden |
BWL | |
Finnland | Englisch, Finnisch | Novia University of Applied Sciences and Arts |
Informatik | |
Norwegen | Norwegisch, Englisch | ![]() |
NTNU Norwegian University of Science and Technology Ich hatte 4 verschiedene Kurse gewählt: Computer Graphics, Game Development, Mobile Applications, Norwegian for exchange Students. Den Computer Grafik Kurs würde ich als ´in Ordnung´ beschreiben. Es war nicht unglaublich Spannend, aber auch nicht total schlimm. Der Dozent wirkte sehr enthusiastisch ... |
BWL, Informatik, Wirtschaftsinformatik |
Türkei | Türkisch, Englisch | Pamukkale Üniversitesi |
Informatik | |
Portugal | Portugiesisch, Englisch | Politécnico de Santarém |
Informatik | |
Vereinigtes Königreich | Englisch | ![]() |
Robert Gordon University Ich habe in dem Programm des Studiengangs Business with HRM insgesamt vier Kurse belegt und bestanden. Die Vorlesungen waren je nach Kurs ganz unterschiedlich und mal in einer großen Gruppe im Vorlesungssaal oder in einer kleinen Gruppe in einem kleineren ... |
BWL |
Niederlande | Niederländisch, Englisch | ![]() |
Saxion University of Applied Sciences Meine Lehrveranstaltungen wurden in einer kleiner Klassengemeinschaft von ca. 25 Personen gehalten. Jede Veranstaltung wurde in einem Block von 2,5 Std gehalten. Die eigentlichen Vorlesungen waren relativ kurz mit etwa 45- 60 min. und in der restlichen Zeit wurde an den ... |
Informatik, Wirtschaftsinformatik |
Finnland | Finnisch, Englisch | ![]() |
SeAMK Seinäjoen Ammattikorkeakoulu Ich hatte verschiedene Veranstaltung wie Marketing und Nachhaltigkeitskurse. Man macht viel Gruppenarbeiten und hat weniger typisch ´deutsche´ Klausuren, aber mehr Abgaben + Präsentationen. Da man innerhalb der EU weiterhin sein deutschen Internettarif nutzen kann, habe ich keine weiteren Sachen abgeschlossen. ... |
BWL |
Irland | Englisch | ![]() |
SETU South East Technological University Im Rahmen meines Studiums habe ich folgende Kurse belegt: Business Finance, International Business Culture, International Marketing, Business English, Organisational Behaviour und Business Project (60 ECTS). Während meines Auslandsaufenthaltes ware die Kurse noch ganzjährig, was sich jedoch zum nächsten Semester ändert.Die Formalen ... |
BWL, Informatik, Wirtschaftsinformatik |
Vereinigte Staaten | Englisch | ![]() |
Southern Illinois University Edwardsville (SIUE) Meine Vorlesungen waren CMIS310 - Information Technology, dort habe ich Windows OS-Verwaltung und PC Hardware kennengelernt, CMIS462 - Unix and Server Systems, weiterführender Kurs zu CMIS310 in dem wir die Unix Konsole und Windows Server Administration gelernt haben, CMIS468 - ... |
BWL, Wirtschaftsinformatik |
Finnland | Finnisch, Englisch | Tampereen Ammattikorkeakoulu (TAMK) |
Informatik | |
Mexico | Spanisch, Englisch | Tecnológico de Monterrey, Campus Querétaro |
BWL, Informatik, Wirtschaftsinformatik | |
Spanien | Spanisch, Englisch | Universidad Alfonso X El Sabio |
Wirtschaftsinformatik | |
Spanien | Spanisch | ![]() |
Universidad de la Laguna (ULL) ch habe in meiner Zeit vier Kurse belegt. Davon zwei aus BWL und zwei aus Tourismus. In zwei Kursen wechselten alle zwei Vorlesungen die Lehrkräfte. |
BWL |
Spanien | Spanisch, Englisch | Universidad de Navarra |
BWL | |
Spanien | Spanisch, Englisch | Universidad Politécnica de Madrid (UPM) |
Informatik | |
Spanien | Spanisch, Englisch | ![]() |
Universidad Rey Juan Carlos Ich habe fünf verschiedene Kurse aus den Studiengängen Business Administration und Marketing gewählt. Insgesamt war in den Kursen sehr zeitintensiv während des Semesters (mündliche Mitarbeit, Gruppenaufgaben, Präsentation, kleine Hausarbeiten, Kurztests, Midterm Klausuren etc.). Das sollte man bei seiner Wahl berücksichtigen. ... |
BWL, Informatik |
Italien | Italienisch, Englisch | ![]() |
Università degli Studi di Pavia Es gab sowohl das Online- als auch das Präsensangebot. Teilweise war online vorgeschrieben, durch die Corona Regeln in Italien nichts Besonderes. Jedes Erasmus-Semester lohnt sich. Egal wann, egal wo, egal wie. Los, geht raus und macht die Erfahrungen. Ich verspreche es - ... |
BWL, Informatik |
Spanien | Spanisch, Englisch | Universitat de Vic - Universitat Central de Catalunya (UVIC-UCC) |
Informatik | |
Rumänien | Runänisch, Englisch | Universitatea Transilvania Din Brasov |
BWL, Informatik | |
Frankreich | Französisch | ![]() |
Université de Montpellier Die Université de Montpellier erstreckt sich mit den ganzen Fakultäten über die gesamte Stadt und hat etwa 50.000 Studierende. Ich war an der Faculté d'Economie. Das ist eine Fakultät für Wirtschaft allgemein. Der Schwerpunkt der Vorlesungen liegt dementsprechend auf Vwl. ... |
BWL |
Griechenland | Griechisch, Englisch | University of Thessaly |
BWL | |
Polen | Polnisch, Englisch | Uniwersytet Gdanski |
BWL | |
Lettland | Lettisch, Englisch | Ventspils Augstskola |
BWL, Informatik, Wirtschaftsinformatik | |
Litauen | Litauisch, Englisch | ![]() |
Vilniaus Universitetas An der Faculty of Communication habe Vorlesungen besucht, die sich mit interkulturellen Inhalten, dem Management von kulturellen Projekten und der Informationskompetenz. An der Faculty of Business and Administration habe ich die Vorlesung Information Technologies besucht. Bei der Vorlesung interkulturelle Kommunikation, wurden ... |
Informatik, Wirtschaftsinformatik |
China | Chinesisch, Englisch | ![]() |
Zhejiang University of Science and Technology (ZUST) Die Vorlesungen waren alle auf Englisch, bis auf der Chinesisch Unterricht. Wir haben oft Präsentationen gehalten und Hausarbeiten geschrieben, auch oft in Gruppenarbeit. Zudem gab es nicht nur die Abschlussklausuren am ende des Semesters, sondern auch Zwischenklausuren. Die Vorlesungen hatten ... |
BWL, Informatik, Wirtschaftsinformatik |
Land |
Sprache |
Bericht |
Hochschule |
Abteilung |
---|---|---|---|---|
Türkei | Türkisch, Englisch | Ankara Yildirim Beyazit Üniversitesi |
Diakonie, Gesundheit und Soziales | |
Südkorea | Koreanisch, Englisch | Catholic Kwandong University |
Diakonie, Gesundheit und Soziales | |
Südkorea | Koreanisch, Englisch | Changshin University |
Diakonie, Gesundheit und Soziales | |
Finnland | Finnisch, Englisch | ![]() |
Diakonia Ammattikorkeakoulu (DIAK) Meine Veranstaltungen waren: Migration locally and globally, Professional skills for working in diversity settings, Community development and social work methods, Expertise in work with older people und Finnish basic level 1A. In den Seminaren hatten wir verschiedene Aufgaben, wir mussten Klausuren ... |
Diakonie, Gesundheit und Soziales |
Schweiz | Deutsch | FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz |
Diakonie, Gesundheit und Soziales | |
Türkei | Türkisch, Englisch | Hacettepe Üniversitesi |
Diakonie, Gesundheit und Soziales | |
Belgien | Niederländisch, Englisch | ![]() |
HoWest Hogeschool West-Vlaanderen Mein Studium Thema war "Migration and Refugees" und ich persönlich könnte viel lernen und mitnehmen. Es gab super viele spannende Vorträge aus der Praxis und auch einige sehr spannende Ausflüge. ... |
Diakonie, Gesundheit und Soziales |
Frankreich | Französisch | IRTS Institut Régional du Travail Social |
Diakonie, Gesundheit und Soziales | |
Türkei | Türkisch, Englisch | ![]() |
Istanbul Nisantasi Üniversitesi Ich hatte unterschiedliche Veranstaltungen besucht. unter anderem schon solche, die ich bereits an meiner Heimatuni belegt hatte. Mir war es besonders wichtig Einführungskurse zu belegen. Auch hier sind die Veranstaltungen nicht immer Studiengangsorientiert. sprich du teilst dir die Veranstaltung mit ... |
Diakonie, Gesundheit und Soziales |
Türkei | Türkisch, Englisch | Marmara Üniversitesi |
Diakonie, Gesundheit und Soziales | |
Schweiz | Deutsch | OST Ostschweizer Fachhochschule |
||
Portugal | Portugiesisch | Politécnico de Lisboa |
Diakonie, Gesundheit und Soziales | |
Polen | Polnisch, Englisch | Poznan University of Medical Sciences |
Diakonie, Gesundheit und Soziales | |
Slowakei | Slowakisch, Englisch | Prešovská univerzita v Prešove |
Diakonie, Gesundheit und Soziales | |
Niederlande | Niederländisch, Englisch | ![]() |
Saxion University of Applied Sciences Der Minor Global Ctizenship startet in den ersten zwei Monaten mit vielen theoretischen Seminaren zu unterschiedlichen Themen wie Identity, Ethics, Radicalisation oder intercultural communication. Darauf folgt dann ein Projekt, welches in Kleingruppen selber geplant und durchgeführt wurde. Im zweiten Abschnitt ... |
Diakonie, Gesundheit und Soziales |
Estland | Estnisch, Englisch | Tallinna Tehnikakörgkool |
Diakonie, Gesundheit und Soziales | |
Finnland | Finnisch, Englisch | Tampereen Ammattikorkeakoulu (TAMK) |
Diakonie, Gesundheit und Soziales | |
Estland | Estnisch, Englisch | Tartu Ülikool |
Diakonie, Gesundheit und Soziales | |
Spanien | Spanisch | ![]() |
Universidad de la Laguna (ULL) Da es in Spanien Heilpädagogik in dieser Form nicht gibt, habe ich Kurse aus der Sozialen Arbeit belegt. Dabei habe ich nur Kurse aus dem vierten Jahr belegt. Meine Kurse waren: Trabajo Social, Género y Politicas de Igualdad, Trabajo Social ... |
Diakonie, Gesundheit und Soziales |
Rumänien | Rumänisch, Englisch | Universitatea Crestina Partium |
Diakonie, Gesundheit und Soziales | |
Rumänien | Rumänisch, Englisch | Universitatea Transilvania Din Brasov |
Diakonie, Gesundheit und Soziales | |
Frankreich | Französisch | Université Sorbonne Paris Nord |
Diakonie, Gesundheit und Soziales | |
Slowenien | Slowenisch, Englisch | Univerza v Ljubljani |
Diakonie, Gesundheit und Soziales | |
Litauen | Litauisch, Englisch | Vilniaus Universitetas |
Diakonie, Gesundheit und Soziales | |
Schweiz | Deutsch | ZHAW Zurich University of Applied Sciences |
||
China | Chinesisch, Englisch | Zhejiang University of Science and Technology (ZUST) |
Diakonie, Gesundheit und Soziales |