Land |
Sprache |
Hochschule |
Abteilung |
---|---|---|---|
China | Chinesisch, Englisch | Zhejiang University of Science and Technology "Da das Zimmer im Studentenwohnheim lediglich 180 Euro warm pro Monat kostet und das Essen dort viel günstiger ist als hier, kam ich mit dem zu Verfügung stehenden Geld locker aus." Erfahrungsbericht |
Elektrotechnik |
Finnland | Finnisch, Englisch | Tampereen Ammattikorkeakoulu (TAMK) "Tampere University of Applied Science (TAMK) gilt mit etwa 10.000 Studierenden als größte Hochschule in Finnland." Erfahrungsbericht |
Elektrotechnik |
Frankreich | Französisch, Englisch | Université de Cergy-Pontoise "Froschschenkel findet man im typisch französischen Restaurant tatsächlich auf der Speisekarte." Quelle |
Elektrotechnik |
Lettland | Lettisch, Englisch | Ventspils Augstskola "Die Gesamtlänge der Radwege in Ventspils beträgt rund 45 Kilometer." |
Elektrotechnik |
Malaysia | Malaysisch, Englisch | Universiti Teknikal Malaysia Melaka "Das Leben spielt sich im Vergleich zu Hannover deutlich mehr auf dem Campus ab, so besitzt die UTeM einen großen Sportkomplex und ein vielfältiges Sportangebot. " Erfahrungsbericht |
Elektrotechnik |
Malaysia | Malaysisch, Englisch | Universiti Teknologi MARA "Der Umgang in Asien zwischen Muslimen und anderen Religionen ist großartig." Erfahrungsbericht |
Elektrotechnik |
Mexico | Spanisch, Englisch | Tecnológico de Monterrey, Campus Querétaro "In Querétaro gibt es sehr viele internationale Austauschstudenten und demnach auch sehr viele Wohnungen in Campusnähe die halbjährlich vermietet werden." Erfahrungsbericht |
Elektrotechnik |
Niederlande | Niederländisch, Englisch | Saxion University of Applied Sciences "Die Saxion University ist eine ziemlich moderne Hochschule mit Standorten in Enschede, Deventer und Apeldoorn." Erfahrungsbericht |
Elektrotechnik |
Niederlande | Niederländisch, Englisch | Hanze University Groningen, University of Applied Sciences "An der Partnerhochschule in Groningen studieren ca. 25.000 Studenten und es gibt über 80 Studiengänge. Die Hanzehogeschool Groningen- University of Applied Science ist eine berufsbezogene Hochschule im Norden der Niederlande." Erfahrungsbericht |
Elektrotechnik |
Russland | Russisch | Bauman Moscow State Technical University "Die transsibirische Eisenbahn durchzieht fast das ganze Land, was sie zur längsten Eisenbahnstrecke der Welt macht. Insgesamt verlaufen die 9200 Kilometer von Moskau aus durch den gesamten asiatischen Teil Russlands bis zur Hafenstadt Wladiwostok am Pazifik. Die gesamte Reise dauert ohne Zwischenhalte genau 152 Stunden und 27 Minuten." Quelle |
Elektrotechnik |
Russland | Russisch | Московский Энергетический Институт (Moskauer Energetisches Institut) "Es gibt in Russland ca. zehn Millionen mehr Frauen als Männer. Das Ungleichgewicht führt man auf die vielen männlichen Toten des zweiten Weltkriegs zurück." Quelle |
Elektrotechnik |
Schweden | Schwedisch, Englisch | Linnéuniversitetet "Växjö selbst hat eine kleine Innenstadt in der man ein wenig unternehmen kann. Besonders beliebt waren innerhalb von Schweden die Ausflugsziele: Malmö, Stockholm und Göteburg, welche gut mit dem Zug erreichbar waren." Erfahrungsbericht |
Elektrotechnik |
Schweiz | Deutsch, Englisch | Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften "Damit ausländische Studierende sich in der Schweiz schnell zurechtfinden und in den Campusalltag integrieren können, bietet die ZHAW den Studierenden aus dem Ausland in Zusammenarbeit mit der Studentenorganisation «European Student Network» ESN einen Buddy-Service an. Das Motto lautet «Studierende helfen Studierenden»." Quelle |
Elektrotechnik |
Spanien | Spanisch | Universidad Politécnica de Madrid (UPM) "Ich finde, dass Madrid, dafür dass es sich um eine Metropole handelt, verhältnismäßig günstig ist." Erfahrungsbericht |
Elektrotechnik |
Spanien | Spanisch, Englisch | Universidad Rey Juan Carlos "Falls du gut Spanisch sprichst, kannst du direkt bei idealista.es die WG aussuchen. Idealista ist genau so wie wg-gesucht in Deutschland. Sonst gibt es bei Facebook auch viele Gruppe für internationale Studenten in Madrid, wo man Englisch schreiben kann. Da Madrid eine große und internationale Stadt ist, ist es nicht schwer ein Zimmer zu finden." Erfahrungsbericht |
Elektrotechnik |
Südkorea | Koreanisch, Englisch | Ajou University In Korea wird man ganz leicht Millionär, den 1.000 000 Won (=koreanische Währung) sind ungefähr 756,- Euro. |
Elektrotechnik |
Türkei | Türkisch, Englisch | Yildirim Beyazit Üniversitesi "Als Hauptstadt der Türkei ist Ankara jedoch nur die zweitgrößte Stadt im Land - nach Instanbul" |
Elektrotechnik |
Türkei | Türkisch, Englisch | Marmara Üniversitesi "Istanbul ist die einzige Stadt der Welt, die sich über zwei Kontinente erstreckt." Quelle |
Elektrotechnik |
Ungarn | Ungarisch, Englisch | Budapesti Muszaki Foiskola "There are more than 40 theaters and over 100 museums and galleries in the city." Quelle |
Elektrotechnik |
Vereinigte Staaten | Englisch | Southern Illinois University Edwardsville (SIUE) "In den USA gibt es keine Toilettenbürsten. Die Spülungen funktionieren dort nämlich anders, das System ist eher ein „Abzugsystem“ als ein „Spülsystem“. Demnach benötigt man auch keine Toilettenbürste." Quelle |
Elektrotechnik |
Land |
Sprache |
Hochschule |
Abteilung |
---|---|---|---|
Albanien | Albanisch, Englisch | Agricultural University of Tirana "Die Landwirtschaftliche Universität Tirana ist eine staatliche Universität, die im Vorort Kamza unweit der albanischen Hauptstadt Tirana liegt. Sie wurde am 1. November 1951 gegründet." Quelle |
Bioverfahrenstechnik |
China | Chinesisch, Englisch | Zhejiang University of Science and Technology "Da das Zimmer im Studentenwohnheim lediglich 180 Euro warm pro Monat kostet und das Essen dort viel günstiger ist als hier, kam ich mit dem zu Verfügung stehenden Geld locker aus." Erfahrungsbericht |
Maschinenbau |
Finnland | Finnisch, Englisch | Tampereen Ammattikorkeakoulu (TAMK) "Tampere University of Applied Science (TAMK) gilt mit etwa 10.000 Studierenden als größte Hochschule in Finnland." Erfahrungsbericht |
Maschinenbau |
Frankreich | Französisch, Englisch | Aix-Marseille Université (AMU) "Die Universität Aix-Marseille (französisch université d’Aix-Marseille[2] oder Aix-Marseille Université, Abkürzung AMU) ist die größte frankophone Universität und jüngste Universität Frankreichs" Quelle |
Maschinenbau |
Frankreich | Französisch, Englisch | Institut National des Sciences Appliquées Rouen Normandie "Kulinarisch ist Rouen durch die Ente auf Rouener Art bekannt, zu der auch die Sauce rouennaise gereicht wird. Als Ausgangsprodukt ist die große Entenrasse Rouener Ente (Canard rouennais) mit einem Schlachtgewicht von 2,5 bis 3 kg ideal. " Quelle |
Maschinenbau |
Kolumbien | Spanisch, Englisch | Universidad Pontificia Bolivariana "Die Universität wurde am 15. September 1936 durch den Erzbischof von Medellín, Tiberio Salazar Herrera, als Katholische Universität Bolivariana gegründet. 1945 erfolgte durch Papst Pius XII. die Erhebung zu einer Universität päpstlichen Rechts." Quelle |
Bioverfahrenstechnik |
Lettland | Lettisch, Englisch | RIGAS TEHNISKA UNIVERSITATE Die australische Filmlegende Crocodile Dundee soll ihren Ursprung in Lettland haben. Der Lette Arvids Blumentals, geboren in Dundaga, soll mehr als 10.000 Krokodile getötet haben. |
Maschinenbau |
Lettland | Lettisch, Englisch | Ventspils Augstskola Die Gesamtlänge der Radwege in Ventspils beträgt rund 45 Kilometer. |
Maschinenbau |
Malaysia | Malaysisch, Englisch | Universiti Teknikal Malaysia Melaka (UTeM) Die grüne Stachelfrucht Durian ist eine sehr beliebte Frucht in Malaysia. In vielen Unterkünften und öffentlichen Orten ist sie jedoch strengstens verboten, da sie bestialisch stinkt, sobald du sie öffnest. |
Maschinenbau |
Malaysia | Malaysisch, Englisch | Universiti Teknologi MARA "Der Umgang in Asien zwischen Muslimen und anderen Religionen ist großartig." Erfahrungsbericht |
Maschinenbau |
Mexico | Spanisch, Englisch | Tecnológico de Monterrey, Campus Querétaro Schokolade, Mais und Chilischoten kommen ursprünglich aus Mexiko. |
Bioverfahrenstechnik,
Maschinenbau |
Niederlande | Niederländisch, Englisch | Hanze University Groningen, University of Applied Sciences Im Jahr 2001 haben holländische Brauereien die unglaubliche Menge von 1,3 Milliarden Liter Bier exportiert. Damit sind die Niederlande der größte Bier-Exporteur der Welt. Rund die Hälfte des Biers wurde übrigens in die USA verschifft. |
Maschinenbau |
Russland | Russisch | Bauman Moscow State Technical University 10% des russischen Staatseinkommen stammen vom Umsatz des Vodkas. Ein durchschnittlicher Erwachsener trinkt jährlich ca. 15 Liter puren Alkohol. |
Maschinenbau |
Spanien | Spanisch, Englisch | UNIVERSITAT DE VIC - FUNDACIO UNIVERSITARIA BALMES Mit 280 Sonnentagen im Jahr und 7,1 Sonnenstunden pro Tag gehört Spanien zu den sonnigsten Ländern Europas. Zum Vergleich: In Deutschland scheint die Sonne nur 4,5 Stunden pro Tag im Durchschnitt. |
Bioverfahrenstechnik |
Spanien | Spanisch | Universidad Politécnica de Madrid Statt Feuerwerk setzen die Spanier an Silvester auf eine andere Tradition: Zum Jahreswechsel um Mitternacht schieben sich die Feiernden zu jedem Glockenschlag eine Weintraube in den Mund. Das soll Glück fürs neue Jahr bringen. |
Maschinenbau |
Südkorea | Koreanisch, Englisch | Ajou University In Korea wird man ganz leicht Millionär, den 1.000 000 Won (=koreanische Währung) sind ungefähr 756,- Euro. |
Maschinenbau Bioverfahrenstechnik |
Türkei | Türkisch, Englisch | Yildirim Beyazit Üniversitesi "Als Hauptstadt der Türkei ist Ankara jedoch nur die zweitgrößte Stadt im Land - nach Instanbul" |
Maschinenbau |
Türkei | Türkisch, Englisch | Marmara Üniversitesi Istanbul ist die einzige Stadt der Welt, die sich über zwei Kontinente erstreckt. |
Maschinenbau |
Ungarn | Ungarisch, Englisch | Obuda University "In Budapest hat man die Qual der Wahl! Annähernd 200 Museen und Galerien, 40 Theater, das Opernhaus und 7 Konzertsäle bieten zu jeder Jahreszeit ein abwechslungsreiches Programm." Quelle |
Maschinenbau |
Vereinigte Staaten | Englisch | Southern Illinois University Edwardsville "Die SIUE hat einen auch für amerikanische Standards sehr großen Campus. Fußweg vom Wohnheim zu den Vorlesungsgebäuden ca. 15 Minuten." Erfahrungsbericht |
Bioverfahrenstechnik,
Maschinenbau |
Vereinigtes Königreich | Englisch | University of South Wales 641 Burgen und Schlösser zählt Wales. Nirgendwo sonst auf der Welt solll es mehr Burgen pro Quadratkilometer geben als in dem Land. |
Maschinenbau |
Land |
Sprache |
Hochschule |
Abteilung |
---|---|---|---|
Bangladesch | Bengalisch, Englisch | Pathshala South Asian Media Institute "Pathshala ist eine sehr kleine und persönliche Schule. Ich habe sehr schnell viele Studenten und Lehrer kennengelernt und mich sehr wohl gefühlt. Die Schule liegt im Herzen von Dhaka, ist aber ein sehr schöner Rückzugsort und man kann sich unter einem Mangobaum auf dem Dach, von dem Chaos und Lärm der Stadt, erholen." Erfahrungsbericht |
Design und Medien |
Belgien | Französisch | ECOLE NATIONALE SUPÉRIEURE DES ARTS VISUELS DE LA CAMBRE "Die Kunsthochschule ENSAV de la Cambre mit Bibliothek und kleiner gemütlichen Cafeteria sowie Computerraum ist in einer wunderschönen, alten kleinen Gartenanlage in einem Kloster untergebracht und besonders im Frühling und Sommer ziemlich idyllisch." Erfahrungsbericht |
Design und Medien |
Belgien | Französisch, Englisch | Ecole Supérieure des Arts de l’Image "Der Brüsseler International Flughafen ist der weltgrößte Verkaufsplatz für Schokolade." Quelle |
Design und Medien |
Bulgarien | Bulgarisch, Englisch | Sofiiki Universitet ‚Sveti Kliment Ohridski‘ Bulgaren benutzen das kyrillische Alphabet. |
Information und Kommunikation |
China | Chinesisch, Englisch | Zhejiang University of Science and Technology "Da das Zimmer im Studentenwohnheim lediglich 180 Euro warm pro Monat kostet und das Essen dort viel günstiger ist als hier, kam ich mit dem zu Verfügung stehenden Geld locker aus." Erfahrungsbericht |
Design und Medien |
Dänemark | Dänisch, Englisch | Danish School of Media and Journalism (DMJX) "Der Studiengang Photojournalismus hat international einen sehr guten Ruf und die Arbeiten der Studenten werden in vielen internationalen und nationalen Zeitungen gedruckt und gewinnen regelmäßig Preise." Erfahrungsbericht |
Design und Medien |
Estland | Estnisch, Englisch | Tartu Kõrgem Kunstikool "Das Tartu Art College ist sehr klein und familiär. Jeder Studiengang hat seine eigene Küche und seine eigenen Werkstätten. Insgesamt studieren dort ca. 400 Studenten. " Erfahrungsbericht |
Design und Medien |
Finnland | Finnisch, Englisch | Aalto University School of Art, Design and Architecture "In Finnland gibt es zwei offizielle Landessprachen. Neben Finnisch wird auch Schwedisch gesprochen. So müssen alle Dokumente in Finnland in diesen beiden Sprachen erscheinen." Quelle |
Design und Medien |
Finnland | Finnisch, Englisch | Hämeen Ammattikorkeakoulu (HAMK) "Die gewählten Kurse waren sehr praxislastig. Hauptsächlich ging es darum die Materialien und Techniken kennenzulernen und anzuwenden. Aufgabe war es jeweils ein eigenes Projekt zu einem gegebenen Thema aufzustellen und umzusetzen." Erfahrungsbericht |
Design und Medien |
Finnland | Finnisch, Englisch | Lahden Ammattikorkeakoulu "Der Campus der Hochschule ist sehr modern eingerichtet und hat eine sehr gut ausgestattete Bibliothek. Überall gibts Chillecken und gute Blickbeziehungen durchs ganze Gebäude, sodass man sich direkt wohl gefühlt hat." Erfahrungsbericht |
Design und Medien |
Finnland | Finnisch, Englisch | Yrkeshögskolan Novia "Laut der US-Nichtregierungsorganisation Freedom House ist Finnland (gemeinsam mit Schweden und Norwegen) das freieste Land des Planeten." Quelle |
Information und Kommunikation |
Frankreich | Französisch | Ecole Nationale Superieure des Arts Decoratifs (ENSAD) Der Eiffelturm ist 325 m hoch und wiegt 10.100 Tonnen. |
Design und Medien |
Frankreich | Französisch | ISCOM - Bienvenue à l'ISCOM Paris In Paris gibt es 8.000 Cafés mit Terrassen. |
Design und Medien,
Information und Kommunikation |
Frankreich | Französisch | Université de Lorraine Wer alle Räume im Louvre sehen möchte, der muss 14,5 km zurücklegen. |
Information und Kommunikation |
Frankreich | Französisch | Université Rene Descartes - Paris 5 "In Paris wird es niemals langweilig. Ich war viel in Museen, da in viele der Eintritt für EU-Bürger unter 26 umsonst ist." Erfahrungsbericht |
Information und Kommunikation |
Indien | Hindi, Englisch | Sri Ramachandra Institute of Higher Education and Research "Indien war im Jahr 1950 für die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien qualifiziert, sagte jedoch die Teilnahme ab, da sie nicht barfuß spielen durften." |
Information und Kommunikation |
Indien | Hindi, Englisch | Bharati Vidyapeeth‘s College of Pharmacy 70% aller Gewürze auf der Welt kommen aus Indien. |
Information und Kommunikation |
Indonesien | Indonesisch, Englisch | Institut Seni Indonesia Yogyakarta Indonesien ist eines der wenigen Länder auf der Welt, wo du bei McDonald’s statt Pommes auch Reis bestellen kannst. Quelle |
Design und Medien |
Italien | Italienisch, Englisch | POLITECNICO DI MILANO "Die Politecnico di Milano hat insgesamt sieben Standorte, zwei davon befinden sich in Mailand - der Hauptcampus Leonardo, der sich nahe des Zentrums im Studentenviertel Citta Studi befindet und der etwas außerhalb im Norden gelegene Campus Bovisa." Erfahrungsbericht |
Design und Medien |
Italien | Italienisch, Englisch | UNIVERSITA‘ DEGLI STUDI DI TERAMO Der häufigste Vorname in Italien ist Russo. |
Information und Kommunikation |
Japan | Japanisch, Englisch | Hiroshima City University (HCU) "Japan war ein Land, in dem so viel anders und neu ist, dass man nicht anders kann als zu staunen, zu entdecken und Ideen zu sammeln. " Erfahrungsbericht |
Design und Medien,
Information und Kommunikation |
Kanada | Französisch | Université du Québec à Montréal "Die UQAM ist sehr gut ausgestattet. Es gibt mehrere Essenmöglichkeiten, Bar etc. Von den technischen Einrichtungen sind die richtig gut. " Erfahrungsbericht |
Design und Medien,
Information und Kommunikation |
Lettland | Lettisch, Englisch | Latvijas Makslas Akademija "Die Kunstakademie liegt mitten im Park der Innenstadt und ist ein altes gotisches Gebäude mit charmant verwinkelten Fluren und Buntglas-Kirchenfenstern. Einige sagen, es sei das Hogwarts des Lettlands (aber dass sich eine Schule selbst so bezeichnet, habe ich schon öfters gehört.... die Kunstakadmie Litauens sieht sogar ähnlich aus.)." Erfahrungsbericht |
Design und Medien |
Lettland | Lettisch, Englisch | Vidzemes Augstskola "Lettland hat den breitesten Wasserfall in Europa: Die Ventastromschnelle, die 110 m breit ist, jedoch nur 2 m hoch." Quelle |
Information und Kommunikation |
Litauen | Litauisch, Englisch | Designkolleg Vilnius "Die größten Flüsse Litauens sind Memel und Neris - beide entspringen in Weißrussland." Quelle |
Design und Medien |
Litauen | Litauisch, Englisch | Vilniaus Universitetas "Die Bibliothek ist einfach atemberaubend! Ich habe mich dort sehr gerne aufgehalten. Speziell der Bereich für Philosophy ist der Wahnsinn! Nach vielen Treppenstufen und Richtungsänderungen werden die Gänge almälich schmäler. Durch kleine Türen gelangt man (etwas ausser Atem) in verschiedene kleine Räume - mit einer grandiosen Aussicht auf die Stadt! " Erfahrungsbericht |
Design und Medien,
Information und Kommunikation |
Niederlande | Niederländisch, Englisch | The Royal Academy of Art / University of the Arts The Hague "In den Niederlanden gibt es circa 35.000 Kilometer Radwege." Quelle |
Design und Medien |
Niederlande | Niederländisch, Englisch | Christelijke Hogeschool Ede "In den Niederlanden gibt es rund 1170 Windmühlen, von denen die meisten immer noch in Betrieb sind." Quelle |
Information und Kommunikation |
Niederlande | Niederländisch, Englisch | Saxion University of Applied Sciences "Die Saxion University ist eine ziemlich moderne Hochschule mit Standorten in Enschede, Deventer und Apeldoorn. Meine Kurse haben in einem der neuesten Gebäude - dem Epy Drost - stattgefunden. Hier waren die Studiengänge aus "Creative Technology" ansässig. Auf 8 Stockwerken gibt es hier ordentlich Platz zum freien Arbeiten, eine mittelmäßige Caféteria und haufenweise internationale Studenten aus den unterschiedlichsten Studiengängen." Erfahrungsbericht |
Information und Kommunikation |
Niederlande | Niederländisch, Englisch | Hogeschool Utrecht "Die Übungen fanden ausschließlich in kleinen Gruppen von 15-25 Studenten statt, die Vorlesungen ungefähr mit 70-80 Studenten. Die Studenten werden sehr gut in die Vorlesungen einbezogen und man hat auch immer die Möglichkeit gehabt, fragen sofort zu stellen oder nach Schluss sich nochmal mit dem Dozent/in sich auszutauschen." Erfahrungsbericht |
Information und Kommunikation |
Polen | Polnisch, Englisch | Uniwersytet Artystyczny w Poznaniu "In Polen ist ein zweites Frühstück - mit Brot, Wurst, Käse und Gemüse - üblich." Quelle |
Design und Medien |
Polen | Polnisch, Englisch | Uniwersytet Warszawski "Mit über 9.300 Gewässern ist Polen eins der seenreichsten Länder der Erde." Quelle |
Information und Kommunikation |
Polen | Polnisch, Englisch | Uniwersytet Jagielloñski "In Polen haben die Geschäfte auch Sonntags ganz normal geöffnet." Quelle |
Information und Kommunikation |
Portugal | Portugiesisch, Englisch | Universidade de Evora "Portugal hat fast 3000 Kilometer Küste." Quelle |
Design und Medien |
Portugal | Portugiesisch | Instituto Politecnico de Lisboa "Portugal hat die längste Brücke Europas" Quelle |
Design und Medien,
Information und Kommunikation |
Portugal | Portugiesisch, Englisch | Universidade Lusófona de Humanidades e Tecnologias "Theoretisch gesehen ist Lissabon nicht die Hauptstadt Portugals. Es gibt keine offiziellen Dokumente, die dies bestätigen. Scheinbar passierte es ganz zufällig, als sich der damalige König Alfonso III mit seinem ganzen Hof in Lissabon niederließ." Quelle |
Information und Kommunikation |
Russland | Russisch, Englisch | National Research Tomsk State University "Die Russen schütteln niemals Hände über einer Türschwelle. Man hält das für ein schlechtes Omen und die meisten Russen sind überzeugt davon, dass dies zu Streit führt." Quelle |
Information und Kommunikation |
Russland | Russisch, Englisch | Saint Petersburg University of Culture "Zum heutigen Zeitpunkt ist die Universität eine der größten Ausbildungseinrichtungen für Kultur und Kunst in Russland. Aus dieser Einrichtung sind viele berühmte russische Schauspieler, Sänger und Tänzer hervorgegangen." Erfahrungsbericht |
Information und Kommunikation |
Rumänien | Rumänisch, Englisch | Universitatea ‚Babes-Bolyai‘ din Cluj-Napoca "In Rumänien gibt es Riesenregenwürmer, die (in nicht gedehntem Zustand) bis zu 1,5 m lang werden. Sie sind dicker als ein Gartenschlauch, ähneln aber ansonsten unseren kleinen Regenwürmern." |
Information und Kommunikation |
Schweden | Schwedisch, Englisch | Högskolan i Borås "Die Hochschule in Borås ist riesig, absolut schnieke durchgestylt und erinnert mehr an ein modernes Museum - das in ein altes Fabrikgebäude eingezogen ist - als an eine Universität. Es gibt super viele gemütliche Sitzgelegenheiten, ein Restaurant und ein Cafe, eine wunderschöne Dachtrasse und sogar einen Mikrowellenraum mit Kühlschrank: zum Mittagessen warmmachen, dass sich die meisten Studenten von zu Hause mitbringen." Erfahrungsbericht |
Design und Medien |
Schweden | Schwedisch, Englisch | Karlstads universitet "Die Karlstad University ist die einizige Uni in Karlstad und noch relativ neu. Das Gebäude ist sehr schön und modern. Einige kleinere "Restaurants" im Mensa-Stil sowie kleine Verkaufsstationen befinden sich in der Universität." Erfahrungsbericht |
Information und Kommunikation |
Schweiz | Deutsch | HTW CHUR - Hochschule für Wirtschaft und Technik "In der Schweiz ist es illegal, Meerschweinchen einzeln zu halten. Man muss mindestens zwei davon besitzen." Quelle |
Information und Kommunikation |
Schweiz | Deutsch | Fachhochschule Nordwestschweiz "Der offizielle lateinische Name der Schweiz lautet „Confoederatio Helvetica“, was übersetzt „Schweizerische Eidgenossenschaft“ bedeutet. Daher auch das Länderkennzeichnen CH" |
Design und Medien |
Schweiz | Deutsch | Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) "Es gibt nur zwei quadratische Landesflaggen auf der Welt: Die der Schweiz und des Vatikans. " Quelle |
Information und Kommunikation |
Slowakei | Slowakisch, Englisch | VYSOKÁ SKOLA MÚZICKÝCH UMENÍ V BRATISLAVE "Die beliebteste Sportart in der Slowakei ist - neben Fußball - das Eishockey. Die Mannschaft aus dem Karpaten-Staat wurde sogar schon Weltmeister." Quelle |
Design und Medien |
Spanien | Spanisch, Englisch | Universidad de Zaragoza "Wenn Sie in Spanien hüllenlos sonnenbaden möchten, können Sie das an vielen Stränden tun - auch an denjenigen, die nicht extra als FKK-Strände ausgewiesen sind." Quelle |
Information und Kommunikation |
Spanien | Spanisch, Englisch | Escuela de arte y superior de Diseño de Valencia "Mit 280 Sonnentagen im Jahr und 7,1 Sonnenstunden pro Tag gehört Spanien zu den sonnigsten Ländern Europas. Zum Vergleich: In Deutschland scheint die Sonne nur 4,5 Stunden pro Tag im Durchschnitt." Quelle |
Design und Medien |
Spanien | Spanisch, Englisch | Universidad Rey Juan Carlos "Die Hochschule bzw. Universität Rey Juan Carlos in Vicalvaro, die ich besucht habe, ist fast wie eine Schule. Die Unterrichtsräume und die Bibliothek sind gut und groß, die Mensa dagegen sehr klein. Desweiteren hat die Hochschule einen schönen Innenhof, wo sich viele Studenten in den Pausen zusammentreffen." Erfahrungsbericht |
Information und Kommunikation |
Südafrika | Englisch | Cape Peninsula University of Technology "In Südafrikas Grasland sind 30 verschiedene Tier- und Pflanzenarten pro Quadratkilometer zu Hause - eine größere Artenvielfalt als im Regenwald." Quelle |
Design und Medien,
Information und Kommunikation |
Türkei | Türkisch, Englisch | Istanbul Bilgi Üniversitesi "In der Türkei gibt es eine Stadt namens Batman." |
Design und Medien,
Information und Kommunikation |
Vereinigte Staaten | Englisch | Texas State University "In Texas ist es verboten, Graffiti auf fremde Kühe zu sprühen." |
Information und Kommunikation |
Vereinigtes Königreich | Englisch | The Robert Gordon University "Ich als Innenarchitekturstudentin habe dort Three Dimensinal Design studieret. Zusammen mit zwölf weiteren Personen war ich in einem Semester. An der Gray's hat jeder seinen eigenen Arbeitsbereich, an welchem Materialien, Sketchbooks und Arbeiten gelagert werden. Zweimal am Tag kamen unsere Professoren vorbei, um mit uns über unsere Projekte zu reden." Erfahrungsbericht |
Design und Medien |
Vereinigtes Königreich | Englisch | Birmingham City University "Die Birmingham City University (City Centre Campus) sieht ziemlich modern aus und befindet sich in einem kleinen Park so ziemlich im Stadtzentrum. Die Uni ist ziemlich gut ausgestattet und bietet viele Möglichkeiten Neues zu probieren ( z.B. 3D printing oder vakuumforming etc) oder Gastredner zu hören." Erfahrungsbericht |
Design und Medien |
Vereinigtes Königreich | Englisch | Ulster University "Wusstest du, dass Engländer keine Gelegenheit zum Schlange stehen auslassen? Sogar an Bushaltestellen oder beim Warten auf einen freien Tisch im Restaurant." Quelle |
Design und Medien |
Land |
Sprache |
Hochschule |
Abteilung |
---|---|---|---|
Belgien | Englisch | Hogeschool Gent "Die gängigen Supermärkte in Belgien, wie Carrefour oder Del Haize waren fast doppelt so teuer wie in Deutschland. Deshalb habe ich versucht so oft wie möglich auf dem Markt in Anderlecht einzukaufen. Das ist ein riesiger Markt mit einer übergroßen Auswahl an Ständen, an denen man Obst, Gemüse, Käse, Fleisch und Fisch kaufen kann." Erfahrungsbericht |
BWL,
Informatik, Wirtschaftsinformatik |
China | Chinesisch, Englisch | Zhejiang University of Science and Technology "Da das Zimmer im Studentenwohnheim lediglich 180 Euro warm pro Monat kostet und das Essen dort viel günstiger ist als hier, kam ich mit dem zu Verfügung stehenden Geld locker aus." Erfahrungsbericht |
BWL,
Informatik, |
Dänemark | Dänisch, Englisch | Aalborg Universitet "Schlechte Nachrichten für alle Schleckermäuler: Hier gibt es eine Zuckersteuer, "süße" Produkte sind im Vergleich deutlich teurer als z.B. in Deutschland." Quelle |
BWL |
Finnland | Finnisch, Englisch | Seinäjoen Ammattikorkeakoulu (SeAMK) "Ich hatte eine breit gefächerte Auswahl an Lehrveranstaltungen, besonderer Fokus lag aber immer auf Export/Import Trade, Cross-Cultural Beziehungen und Marketing. Der Unterricht in Finnland ist sehr interaktiv. Ich hatte verhältnismäßig wenig Vorlesung, dafür aber sehr viel Gruppenarbeit." Erfahrungsbericht |
BWL,
Wirtschaftsinformatik |
Finnland | Finnisch, Englisch | Tampereen Ammattikorkeakoulu (TAMK) "Tampere University of Applied Science (TAMK) gilt mit etwa 10.000 Studierenden als größte Hochschule in Finnland." Erfahrungsbericht |
Informatik |
Frankreich | Französisch | Université de Montpellier "Wer alle Räume im Louvre sehen möchte, der muss 14,5 km zurücklegen." Quelle |
BWL |
Frankreich | Französisch | Institut d‘Ingénierie Informatique de Limoges (3Il) "Jedes Jahr werden in Frankreich 10 Milliarden Baguettes verkauft." Quelle |
Informatik |
Irland | Englisch | Institute of Technology Carlow "Das Institute of Technology Carlow ist relativ modern. Einige Gebäude sind erst 1-3 Jahre alt. Die Uni verfügt über eine große Sportanlage und ein Fitnessstudio. Für das Fitnessstudio bezahlt man einmal 60€ und kann es dann das ganze Jahr lang zu jeder Zeit benutzen. Da so ziemlich alle Studenten dort angemeldet sind, trifft man immer jemanden dort den man kennt. " Erfahrungsbericht |
BWL,
Informatik, Wirtschaftsinformatik |
Italien | Italienisch, Englisch | UNIVERSITA‘ DEGLI STUDI DI PAVIA "Ich habe mich im International Office meiner Hochschule über verschiedene Länder und Universitäten informiert und mich letztendlich für Italien entschieden." Erfahrungsbericht |
BWL,
Informatik |
Japan | Japanisch, Englisch | Hiroshima City University (HCU) "Japan war ein Land, in dem so viel anders und neu ist, dass man nicht anders kann als zu staunen, zu entdecken und Ideen zu sammeln." Erfahrungsbericht |
BWL,
Informatik |
Südkorea | Koreanisch, Englisch | Ajou University In Korea wird man ganz leicht Millionär, den 1.000 000 Won (=koreanische Währung) sind ungefähr 756,- Euro. |
BWL,
Informatik Wirtschaftsinformatik |
Myanmar | Birmanisch, Englisch | University of Mandalay Mandalay ist eine Stadt und ehemalige königliche Hauptstadt im nördlichen Myanmar (ehemals Burma) am Fluss Irrawaddy. |
BWL,
Informatik, Wirtschaftsinformatik |
Niederlande | Niederländisch, Englisch | Hanze University Groningen, University of Applied Sciences "An der Partnerhochschule in Groningen studieren ca. 25.000 Studenten und es gibt über 80 Studiengänge. Die Hanzehogeschool Groningen- University of Applied Science ist eine berufsbezogene Hochschule im Norden der Niederlande." Erfahrungsbericht |
BWL |
Niederlande | Niederländisch, Englisch | Stenden University of Applied Sciences "In den Niederlanden feiert man kein Weihnachten, sondern „Sinterklaas“ (Nikolaus). Am 5. Dezember kommt er mit seinem Pferd und seinem Helfer „Zwarte Piet“ auf einem Dampfschiff aus Spanien angefahren und verteilt Süßigkeiten wie „kruidnoten“ oder Schokolade an die Kinder. Am Abend feiert man „pakjesavond“ und überreicht Geschenke mit selbstgeschriebenen Gedichten." Quelle |
BWL |
Niederlande | Niederländisch, Englisch | Saxion University of Applied Sciences "Die Saxion University ist eine ziemlich moderne Hochschule mit Standorten in Enschede, Deventer und Apeldoorn. Meine Kurse haben in einem der neuesten Gebäude - dem Epy Drost - stattgefunden. Hier waren die Studiengänge aus "Creative Technology" ansässig. Auf 8 Stockwerken gibt es hier ordentlich Platz zum freien Arbeiten, eine mittelmäßige Caféteria und haufenweise internationale Studenten aus den unterschiedlichsten Studiengängen." Erfahrungsbericht |
BWL,
Wirtschaftsinformatik |
Niederlande | Niederländisch, Englisch | Hogeschool van Arnhem en Nijmegen (HAN) "Ich habe nach meinem Aufenthalt mehr Selbstbewusstsein im Bezug auf im Ausland leben und arbeiten. Ich habe nach meiner Rückkehr meinen Schwerpunkt zu einem Bereich gewechselt der inhaltlich besser zu dem erlernten in Holland passt." Erfahrungsbericht |
Informatik,
Wirtschaftsinformatik |
Norwegen | Norwegisch, Englisch | Norwegian University of Science and Technology (NTNU) "37% der Norweger haben einen Hochschulabschluss. Somit ist Norwegen das bestausgebildete Land in Europa." Quelle |
BWL,
Informatik |
Österreich | Deutsch | FH Oberösterreich "Österreichs Warntafeln für Geisterfahrer werden durch Werbung auf der Rückseite finanziert." Quelle |
BWL |
Österreich | Deutsch | Fachhochschule Technikum Wien "Der Tiergarten Schönbrunn, 1752 gegründet, ist der älteste Tiergarten der Welt und seit 1996 auch UNESCO-Weltkulturerbe." Quelle |
Informatik |
Polen | Polnisch, Englisch | Uniwersytet Gdanski "In Polen ist ein zweites Frühstück - mit Brot, Wurst, Käse und Gemüse - üblich." Quelle |
BWL |
Schweden | Schwedisch, Englisch | University of Borås "In Schweden darf sich jeder duzen - mit Außnahme der Königsfamilie! Auch Titel werden im Alltag nicht benutzt." Quelle |
BWL |
Schweden | Schwedisch, Englisch | Karlstads universitet "Rund 50 Prozent der Fläche werden von Wäldern bedeckt, außerdem gibt es ca. 100.000 Seen und 24.000 Inseln." Quelle |
BWL,
Informatik, Wirtschaftsinformatik |
Schweden | Schwedisch, Englisch | Linnéuniversitetet "Växjö selbst hat eine kleine Innenstadt in der man ein wenig unternehmen kann. Besonders beliebt waren innerhalb von Schweden die Ausflugsziele: Malmö, Stockholm und Göteburg, welche gut mit dem Zug erreichbar waren." Erfahrungsbericht |
Informatik,
Wirtschaftsinformatik |
Schweiz | Deutsch | BFH Berner Fachhochschule "In der Schweiz herrscht Sprachenvielfalt und es gibt vier Landessprachen. Deutsch ist mit ungefähr 74% die meistgesprochene Sprache. Dahinter folgen Französisch (23%), Italienisch (8%). Die drei genannten Sprachen sind die Amtssprachen auf Bundesebene. Eine weitere regionale Amtssprache ist Rätoromanisch (0,6%), diese wird vor allem im Kanton Graubünden gesprochen." Quelle |
BWL,
Wirtschaftsinformatik |
Schweiz | Deutsch | FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz "Die Schweiz ist eines der wenigen Länder mit direkter Demokratie. Das heißt, jeder Bürger kann sich an der Gesetzgebung beteiligen und Änderungen an der Verfassung vorschlagen. Voraussetzung für eine Volksabstimmung sind auf Bundesebene mindestens 50.000 Unterschriften von Stimmberechtigten." Quelle |
Informatik |
Spanien | Spanisch, Englisch | Esic Business & Marketing School "Eine Wohnung zu finden ist relativ schwierig, wenn man nicht sehr gut Spanisch spricht, da von den Spaniern in Madrid nur sehr wenig Spanisch gesprochen wird. Daher würde ich empfehlen sich bei dem "Buddy-Programm" der URJC anzumelden, hierdurch hatte ich Hilfe bei der Wohnungssuche." Erfahrungsbericht |
BWL |
Spanien | Spanisch, Englisch | Universidad Rey Juan Carlos "Falls du gut Spanisch sprichst, kannst du direkt bei idealista.es die WG aussuchen. Idealista ist genau so wie wg-gesucht in Deutschland. Sonst gibt es bei Facebook auch viele Gruppe für internationale Studenten in Madrid, wo man Englisch schreiben kann. Da Madrid eine große und internationale Stadt ist, ist es nicht schwer ein Zimmer zu finden." Erfahrungsbericht |
BWL,
Informatik |
Spanien | Spanisch | Universidad de la Laguna "Der akademische Sprachgebrauch unterscheidet sich natürlich auch vom alltäglichen Spanisch und man sollte gerade am Anfang damit rechnen, dass man eventuell mehr Zeit in die Vor- und Nachbereitung der Vorlesungen stecken muss. Sprachkurse an der deutschen Universität bereiten einen auf den Auslandsaufenthalt vor und wer vor Ort nur noch Spanisch spricht wird die Sprache sehr schnell beherrschen." Quelle |
BWL |
Spanien | Spanisch, Englisch | Universidad Politécnica de Madrid "Ich finde, dass Madrid, dafür dass es sich um eine Metropole handelt, verhältnismäßig günstig ist." Erfahrungsbericht |
Informatik |
Türkei | Türkisch, Englisch | Marmara Üniversitesi "Istanbul ist die einzige Stadt der Welt, die sich über zwei Kontinente erstreckt." Quelle |
BWL |
Türkei | Türkisch, Englisch | Pamukkale Universitesi "Die Türkei wird in sieben geografische Gebiete unterteilt: Marmararegion, Ägäisregion, Schwarzmeerregion, Zentralanatolien, Mittelmeerregion, Ost- und Südostanatolien. Die Nationalwährung ist die türkische Lira. Ein Euro sind umgerechnet ca. 3,2 TRY (Stand 7/2016)." (1€ = 4,2 TRY Stand 03/2018) Quelle |
Informatik |
Türkei | Türkisch, Englisch | Yildirim Beyazit Üniversitesi "Die monatlichen Kosten für Lebensmittel und Unterkunft sind in der Türkei günstiger als in Deutschland. Auch Restaurants bieten günstige Menüs an und viele Studenten kochen daher eher selten. Trotzdem verfügen die Einzel- und Doppelzimmer in den Wohnheimen in der Regel über eine Küche." Erfahrungsbericht |
Informatik,
Wirtschaftsinformatik |
Türkei | Türkisch, Englisch | Bogaziçi Üniversitesi "Flächenmäßig gesehen ist die Türkei fast doppelt so groß wie Deutschland, hat jedoch weniger Einwohner. Etwa 77,7 Millionen Menschen leben derzeit in der Türkei. Zum Vergleich: Deutschland hat rund 82 Millionen Einwohner. Die Amtssprache ist Türkisch. Hauptstadt des Landes ist Ankara. 99 % der Bevölkerung sind Muslime. Auch ein kleiner Anteil an Christen und Juden lebt in der Türkei." Quelle |
Wirtschaftsinformatik |
Ungarn | Ungarisch, Englisch | Budapesti Gazdasági Fõiskola (BGF) "There are more than 40 theaters and over 100 museums and galleries in the city." Quelle |
BWL |
Vereinigte Staaten | Englisch | Southern Illinois University Edwardsville (SIUE) "In den USA gibt es keine Toilettenbürsten. Die Spülungen funktionieren dort nämlich anders, das System ist eher ein „Abzugsystem“ als ein „Spülsystem“. Demnach benötigt man auch keine Toilettenbürste." Quelle |
BWL,
Wirtschaftsinformatik |
Vereinigtes Königreich | Englisch | The Robert Gordon University "Ich als Innenarchitekturstudentin habe dort Three Dimensinal Design studieret. Zusammen mit zwölf weiteren Personen war ich in einem Semester. An der Gray's hat jeder seinen eigenen Arbeitsbereich, an welchem Materialien, Sketchbooks und Arbeiten gelagert werden. Zweimal am Tag kamen unsere Professoren vorbei, um mit uns über unsere Projekte zu reden." Erfahrungsbericht |
BWL |
Land |
Sprache |
Hochschule |
Abteilung |
---|---|---|---|
Belgien | Niederländisch | Howest, de Hogeschool West-Vlaanderen "In Brüssel gibt es ein Pommes-Museum. Es befindet sich in der Stadt Brügge." |
Diakonie, Gesundheit und Soziales |
China | Chinesisch, Englisch | Zhejiang University of Science and Technology (ZUST) "Ein chinesisches Bankkonto ist nur zu empfehlen. Denn dann kann man Wechat Pay und Alipay benutzen. Bargeld ist in China out. Hier wird mit dem Handy bezahlt. " Erfahrungsbericht |
Diakonie, Gesundheit und Soziales |
Estland | Estnisch, Englisch | Tartu Ülikool "Das wohnen in den Wohnheimen in Tartu ist extrem günstig und auch wenn man sich eine Wohnung mietet ist die Miete relativ gering. Die Lebensmittelpreise sind ähnlich wie die in Deutschland. Öffentliche Verkehrsmittel sind sehr sehr günstig. Wenn man früh genug bucht kann man für 1 Euro nach Tallinn fahren." Erfahrungsbericht |
Diakonie, Gesundheit und Soziales |
Finnland | Finnisch, Englisch | Diakonia-Ammattikorkeakoulu (DIAK) "Das wohnen in den Wohnheimen in Tartu ist extrem günstig und auch wenn man sich eine Wohnung mietet ist die Miete relativ gering. Die Lebensmittelpreise sind ähnlich wie die in Deutschland. Öffentliche Verkehrsmittel sind sehr sehr günstig. Wenn man früh genug bucht kann man für 1 Euro nach Tallinn fahren." Erfahrungsbericht |
Diakonie, Gesundheit und Soziales |
Frankreich | Französisch | Institut Regional de travail Social PACA et Corse "Sonne, Gebirge, 3 Fussminuten vom Strand entfernt.. Einfach nur traumhaft! Seminarraeume sind den unseren sehr aehnlich. Tolle Bibliothek, in der sogut wie nie jemand sitzt, daher freie Fahrt fuer alle Lern-Wuetigen. Sehr nettes Bibliotheks-Personal! Kleiner Minuspunkt fuer die fehlende Mensa o. Ae... Mittagessen muss man sich selbst mitbringen oder aber bei der Baeckerei was einkaufen." Erfahrungsbericht |
Diakonie, Gesundheit und Soziales |
Frankreich | Französisch | Université Paris 13 - Paris Nord "Dank des Erasmus-Stipendiums, einer (für Pariser Verhältnisse) sehr günstigen Unterkunft und der finanziellen Unterstützung meiner Eltern, die mir weiterhin so viel zahlten, wie in Hannover, musste ich mir während der Zeit in Paris eigentlich nie Gedanken ums Geld machen und konnte das Semester dort im vollen Zügen genießen." Erfahrungsbericht |
Diakonie, Gesundheit und Soziales |
Litauen | Litauisch, Englisch | Vilniaus Universitetas "Der Hauptcampus ist ein alte-ehrwürdiger Gebäudekomplex. Dort zu studieren hat mich zwangsläufig an die Harry Potterfilme erinnert. Es gibt so viele kleine Gänge und Ecken, das ich mich immer und immer wieder verlief." Erfahrungsbericht |
Diakonie, Gesundheit und Soziales |
Niederlande | Niederländisch, Englisch | Christelijke Hogeschool Ede "Tulpen kommen ursprünglich nicht aus Holland, sondern aus Länder wie Afghanistan, Iran und Kasachstan." |
Diakonie, Gesundheit und Soziales |
Niederlande | Niederländisch, Englisch | Hanze University Groningen, University of Applied Sciences "In den Niederlanden sind die Lebensunterhaltskosten etwas höher als in Deutschland. Wer die Möglichkeit hat sollte ein altes Fahrrad aus mitbringen, da dort auch einfache Fahrräder (1-Gang, Rücktrittbremse, etc.) schon 100€ kosten können." Erfahrungsbericht |
Diakonie, Gesundheit und Soziales |
Schweiz | Deutsch | FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz "Ich empfehle ein Schweizer Konto für die Zeit anzulegen. Beispielsweise bei der UBS. Dann muss man sich nicht den Kopf zerbrechen bei der Umrechnung von Euro zu Schweizer Franken." Erfahrungsbericht |
Diakonie, Gesundheit und Soziales |
Schweiz | Deutsch | Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur "Die Schweiz hat mehr als 1500 Seen - was erklärt, weshalb man nie mehr als 16 Kilometer von einem See entfernt ist." Quelle |
Diakonie, Gesundheit und Soziales |
Schweiz | Deutsch | Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften "Studierende aus der EU und dem EFTA-Raum brauchen in der Schweiz eine Aufenthaltsbewilligung. Ohne sie bekommt ihr kein Bankkonto und keinen Vertrag. Für deutsche Studierende ist es relativ leicht, an diese Bewilligung zu kommen." Quelle |
Diakonie, Gesundheit und Soziales |
Slowakei | Slowakisch, Englisch | Presovská Univerzita v Presove "Viele Studenten wählen als günstige Unterkunftsvariante ein Einzel- oder Mehrbettzimmer in einem der slowakischen Studentenwohnheime. Ein solches kostet ungefähr EUR 100-270 im Monat, je nach gewünschtem Komfort. Eine private Einzimmerwohnung kostet teilweise unter EUR 200 monatlich." Quelle |
Diakonie, Gesundheit und Soziales |
Spanien | Spanisch | Universidad de la Laguna "Der akademische Sprachgebrauch unterscheidet sich natürlich auch vom alltäglichen Spanisch und man sollte gerade am Anfang damit rechnen, dass man eventuell mehr Zeit in die Vor- und Nachbereitung der Vorlesungen stecken muss. Sprachkurse an der deutschen Universität bereiten einen auf den Auslandsaufenthalt vor und wer vor Ort nur noch Spanisch spricht wird die Sprache sehr schnell beherrschen." Quelle |
Diakonie, Gesundheit und Soziales |
Spanien | Spanisch, Englisch | Universidad de VIC "WG-Suche: In den großen Städten muss man dennoch mit Preisen um die 300 - 400 Euro im Monat rechnen. Wer in einer kleineren Stadt wohnt, kann auch WG-Zimmer für 150 - 250 Euro im Monat finden. Die Suche nach einer WG kann schwierig sein, wenn man von zuhause aussucht." Quelle |
Diakonie, Gesundheit und Soziales |
Südkorea | Koreanisch | Changshin University "Die Changshin University, die ich besucht habe, war klein (mit 60 Mitarbeitern und 2000 Studenten). Sie befindet sich in der Stadt Changwon, Provinz Süd-Gyeongsang, nahe der Südküste von Südkorea. Die Uni bietet ihre lokalen und ausländischen Studenten drei Studentenwohnheime an. In der Nähe von der Uni findet man kaum Shops weil die Uni ein bisschen weit weg von der Stadt liegt." Erfahrungsbericht |
Diakonie, Gesundheit und Soziales |
Südkorea | Koreanisch | Catholic Kwandong University "Im Schnitt sind die Kosten in Korea ähnlich wie in Deutschland. Zu Beginn des Semesters gibt man am Meisten aus, da man das Studentenwohnheim bezahlen muss. Dieses relativiert sich im Laufe des Semesters." Erfahrungsbericht |
Diakonie, Gesundheit und Soziales |
Türkei | Türkisch, Englisch | HACETTEPE ÜNIVERSITESI "Die monatlichen Kosten für Lebensmittel und Unterkunft sind in der Türkei günstiger als in Deutschland. Auch Restaurants bieten günstige Menüs an und viele Studenten kochen daher eher selten. Trotzdem verfügen die Einzel- und Doppelzimmer in den Wohnheimen in der Regel über eine Küche." Erfahrungsbericht |
Diakonie, Gesundheit und Soziales |
Türkei | Türkisch, Englisch | Marmara Üniversitesi "Die Türkei wird in sieben geografische Gebiete unterteilt: Marmararegion, Ägäisregion, Schwarzmeerregion, Zentralanatolien, Mittelmeerregion, Ost- und Südostanatolien. Die Nationalwährung ist die türkische Lira. Ein Euro sind umgerechnet ca. 3,2 TRY (Stand 7/2016)." (1€ = 4,2 TRY Stand 03/2018) Quelle |
Diakonie, Gesundheit und Soziales |
Türkei | Türkisch, Englisch | Istanbul Arel Universitesi "Flächenmäßig gesehen ist die Türkei fast doppelt so groß wie Deutschland, hat jedoch weniger Einwohner. Etwa 77,7 Millionen Menschen leben derzeit in der Türkei. Zum Vergleich: Deutschland hat rund 82 Millionen Einwohner. Die Amtssprache ist Türkisch. Hauptstadt des Landes ist Ankara. 99 % der Bevölkerung sind Muslime. Auch ein kleiner Anteil an Christen und Juden lebt in der Türkei." Quelle |
Diakonie, Gesundheit und Soziales |
Türkei | Türkisch, Englisch | Nisantasi University "Die Universität, die ich besucht habe, war ca. 20 Minuten zu Fuß und ohne Verkehr ca. 8 Minuten mit dem Bus von meiner Bleibe gut zu erreichen. Die Nisantasi Universität ist eine private Uni und ist jedes Jahr von vielen Studenten und Studentinnen gefragt." Erfahrungsbericht |
Diakonie, Gesundheit und Soziales |
Türkei | Türkisch, Englisch | Yildirim Beyazit Üniversitesi "Um Freundschaften mit türkischen oder auch internationalen Studenten zu schließen, ist ein Studentenwohnheim der ideale Platz. Die meisten Studentenwohnheime in der Türkei sind nach Geschlechtern getrennt." Quelle |
Diakonie, Gesundheit und Soziales |